Dito, bedanke mich ebenfalls für den Tipp.
Beiträge von witch
-
-
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja danke, kann man erkennen.
-
Wie sieht es bei diesem Monitor mit einem Regenbogeneffekt aus, wie z.B. beim S2232W berichtet wird.
-
Zitat
auf der deutschen Homepage habe ich nichts dergleichen gefunden
Eben, daher ging ich davon aus, dass Wide Gamut nicht vorhanden ist. Und nun doch?
Na da bin ich doch mal auf die Berichte der User gespannt. -
Sieht interessant aus und ist trotz PVA Panel preiswerter als der S2232W. Kein Format von 16:10 sondern 16:9.
Wide Gamut fehlt aber das hab ich jetzt bei meinem kleinen S2031W auch nicht.
Infos sind wirklich recht spärlich im WWW, leider auch kein Test. Ist wohl noch zu neu.
Hab nur das hier gefunden , ansonsten gibt es bei Eizo ja das Datenblatt zum Download. -
Ich habe mir dieses Gerät gekauft, da gab es den 22" noch nicht.
Hatte mich vorher hier belesen und einen wirklich tollen Monitor gesucht. Meine Neugier erweckte dann die Marke Eizo, eigentlich wegen dem integrierten Sensor....(Augenprobleme)
Ich las natürlich auch bei einigen Modellen von der unterschiedlichen Gamma-Verteilung... Man kann sich manches auch einbilden, ganz ehrlich. Der Monitor kam und ich habe regelrecht nach Fehlern gesucht und bildete mir natürlich ein, der Monitor sei links etwas dunkler als auf der rechten Seite. Dem war aber nicht so. Farbverläufe, wie auf manchen Bildern des großen Bruders zu sehen sind, rechts grün und link rosa, oder generell einen Farbstich kann ich hier nicht feststellen. Saubere Verarbeitung, kein Pfeifen oder andere Geräusche. Bin sehr zufrieden. Fragt bitte nicht, ob das Gerät zum spielen geeignet ist. Ich bin zwar UT-Zockerin, spiele generell aber auf Röhre. Ich kann schnelle Bilder auf TFT Geräten, egal wie schnell die Reaktionszeit auch ist, nicht vertragen. -
Bei mir ist kein summen oder surren zu hören. Das USB Kabel (Monitor - PC) steckt zwar, habe aber am Monitor selber keine USB Geräte angesteckt.
-
Auch ich wünsche allen Usern ein frohes, gesegnetes Fest und einen guten Rutsch in´s Jahr 2008!
-
Ich besitze ebenfalls den Monitor und ich kann dir sagen, dass ich solche Lichthöfe nicht habe. Der Monitor wurde auf 100 Prozent Helligkeit geregelt und der Raum war dunkel. Selbst da habe ich ein absolut gleichmäßig ausgeleuchteten Bildschirm. Dies scheint also nicht die Regel zu sein.
-
Ich habe mir über die verschiedenen Paneltypen damals auch Gedanken gemacht. Habe dann im Netz nach Infos gesucht und bin hier bei Prad gelandet.
Diese Seite hier hat mir auch in Sachen Verständnis weiter geholfen. Sind insgesamt 7 Seiten.
-
Da hab ich auch große Augen gemacht. Hätte den Monitor auch gern etwas tiefer, scheint aber leider nicht zu funktionieren. Ich habe dazu noch keine Option gefunden.
-
Desweiteren ist zu erwähnen, dass der Eizo Höhenverstellbar, Neigbar und Drehbar ist sowie eine Pivotfunktion (wenn benötigt) besitzt. Weiterhin ist der Eizo mit einem Lichtsensor ausgestattet, den ich nicht mehr missen möchte.
Der Nec sieht sehr edel aus und besitzt ebenso eine hervorragende Bildqualität.
Jeder Monitor hat seine Vor und Nachteile.Wer die Wahl hat, hat leider auch die Qual.
Hier beide Datenblätter zum direkten Vergleich:
Eizo S2031W-BK (schwarz)
Gruß
witch -
Hier kannst du schon etwas über den Monitor erfahren.
Ich selber nutze auch diesen Monitor. Mir persönlich hat es der Lichtsensor angetan. Eigentlich ein super Monitor. Ob er allerdings für professionelle Grafikbearbeitung tauglich ist, kann ich so nicht beurteilen.
-
Der Asus, den ich auf Seite 1 genannt habe, gefällt dir wohl nicht so sehr? Den bekommst du schon ab 260,55€.
-
-
20" Wide TFT´s gibt es eigentlich recht viele. Ich selber nutze auch einen 20" Monitor.
Interessant wären eventuell noch der Dell2007WFP
Desweiteren gibt es auch noch ein Modell von Eizo.
FlexSxanS2031W
Dieses Modell nutze ich selber.NEC bringt demnächt ebenfalls einen neuen Monitor auf den Markt.
NEC LCD205WXM-BK -
Ich habe den Monitor ganz zurück gegeben. Er hing rechts gut 1cm tiefer als links. Mich hat es gestört und es sah nicht wirklich gut aus.
-
Den Nec 20WGX²Pro wollte ich auch zuerst kaufen, allerdings hab ich für fast die selben Kosten dann den Eizo FlexScan2031W genommen. Dieser Monitor hat zwar kein Glare Panel, wie ich es zuerst wollte, dafür bietet er ein klein wenig mehr für das Geld. Höhenverstellung, Pivot, USBHub. Über die Bildqualität möchte ich gar nicht viel sagen, da ich den NEC MultiSync 20WGX²Pro nicht real sehen konnte. Hab hier auch leider nicht die Möglichkeit dazu. Für den NEC spricht allerdings auch die sehr gute Bewertung.
Wer die Wahl hat, hat leider auch meistens die Qual. Hab selber auch sehr lange überlegt.
-
OT: Danke für die Nachricht. Antwort ist schon unterwegs.