Beiträge von bart

    Zitat

    mhhhh... shit erzähl das meinen Eltern.


    ja, kann ich mir denken, dass das schwer ist, aber besser jetzt anschauen, als nachher böse Überraschungen haben. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber man weiß ja nie.


    Zitat

    Aber gibt es eine bestimmte Konfig. wie ich das Ding sozusagen optimieren kann?


    Was optimieren? Welche Konfig?

    @ thiesbrummel


    Obwohl es ein Weihnachtsgeschenk ist, würde ich ihn (falls Du ihn per Versand bestellt hast) jetzt schonmal testen. Du hast per FAG (Fernabsatzgesetz) das Recht ihn innerhalb 14 Tage ohne Gründe anzugeben zurückschicken kannst. Und in 14 Tagen ist halt schon der 25.12. Dann wirds kanpp mit dem ausprobieren.
    Es kann immer was sein, vor allem, da es in mir den Anschein erweckt, Du hättest noch an keinem 172t gearbeitet. Wenn also irgendwas driftiges mit dem TFT ist, oder du ihn irgendwie doch nciht magst, dann könntest Du ihn noch zurückschicken.


    Nur ein kleiner Hinweis.


    Gruß
    bart

    meine Frage war nur von prinzipieller Natur, da ich wissen wollte, ob es dafür nicht 2 versch.Worte gibt.


    Als ich den Verkäufer nach rise+fall gefragt hatte, nannte er mir sofort den richtigen Wert, also ist es schon klar, dass das aus marketing-stratigischen Gründen so dastand. Insofern wollte ich fragen, ob es nicht zwingend andere Worte gibt, die mir (oder anderen) verdeutlichen, ob rise oder rise+fall gemeint ist.

    @Prad:

    Zitat

    Samsung hat bereits ein Gerät mit einem 46" Panel präsentiert. Hier nachzulesen . Das Gerät hat eine Bildaufbauzeit < 12 ms!


    Wie ist das eigentlich?
    Ich hab neulich beim MediaMarkt den Sony x82 angepriesen gesehen. Auf dem Zettel stand "Bildaufbauzeit: 10ms". Damit meinten sie nätürlich die rise-Zeit und verschwiegen die 20ms fall... (womit die Kunden vereppelt wurden)
    Muss man nicht für "nur" rise und rise+fall ein anderes Wort nehmen wie z.B. "Bildaufbeuzeit" und "Bildwiederaufbauzeit"


    Vielleicht meinte Samsung das auch mit der Vorstellung des Plasma Bildschirm.

    Genau dasselbe dachte ich auch schon. Es stand einmal auf der Samsung HP. Mich hat es vorhin nämlich ziemlich gewundert.


    Und wenn Samsung es von der HP nimmt, dann ist es wohl nicht dabei. Sorry sealchor, wahrscheinlich müssen wir Dich enttäuschen.


    Also da Pivot für mich ein Kaufgrund ist, würde ich den TFT zurückschicken. Wenn Du die Funktion aber eh nur ausprobieren wolltest, da Du sie hast, dann ist es ja egal und freue Dich einfach über den neuen TFT! Ist sicher ein top Gerät.


    Wäre nett, wenn Du einen Erfahrungsbericht schreiben könntest.

    also der 171p ist zu 100% drehbar! Steht sogar auf der Samsung Homepage.
    (Besonderheiten: Pivot)


    Beim 172t bin ich mir gerade nicht sicher. Ich dachte eigentlich bis jetzt schon, dass er drehbar sei!
    Ich habe aber nochmal auf der Samsung-HP geschaut und beim 172t steht unter Besonderheiten NICHT, dass er Pivot hat.
    Da das Pivot (=drehen um 90° für Hochformat) abhängig vom Fuß ist, kann es durchaus sein, dass der 171p das hat und der 172t nicht, obwohl die Panels (der eigentliche Bildschirm) derselbe ist.


    172t (MM Fuß):
    171p:


    Ich kann Dir leider nicht wirklich helfen.


    P.S. Vielleicht fragst Du mal TaylerDurden, der sich auch einen 172t zugelegt hat. Vielleicht hat ers schon ausprobiert.

    @Prad:


    Vielen Dank, dass Du es verschoben hast. Du hast recht, unter NEWS passt es nciht. Ich habe einfach auch nicht gewußt, wo ich es hinposten kann.


    Noch ne kurze Frage: Kannst Du bitte den Titel von "seriöses Videoschnittforum!" in "seriöses Videoschnittforum gesucht" ändern? Wäre nett.

    Hi,


    ich hoffe, ich darf sowas hier in diesem Forum posten.


    Kennt jemand ein seriöses Videoschnitt Forum. Ein Bekannter von mir (fortgeschrittenen Alters ;) ) sucht sowas, und da die Umgangsform hier viel besser ist als anderswo wollte ich mal fragen.


    Er macht das zwar "nur hobymässig", kennt sich aber schon recht gut aus. Er hat ne Cassablanca, also auch das entsprechende Equipment, aber kaum Interneterfahrung. (Ich hab null Ahnung von Videoschnitt.)



    wäre nett, wenn jemand nen Link posten könnte.


    vielen Dank!
    bart



    P.S. Ich kann in nächster Zeit nicht posten, sondern nur das Forum lesen, also werde ich nicht so schnell antworten.

    Darf ich noch kurz fragen, wie die Tasten am Bildschirm sind?
    Sie sehen auf Photos irgendwie so lommelig aus. Das sind doch kleine weiße Gumminoppen, oder?
    Fallen sie eigentlich vom äusserlichen besonders auf, wenn der TFT auf dem Tisch steht?


    Das Design finde ich ansonsten phantastisch. Ich muss ihn endlich mal in freier Wildbahn erleben. ;)



    Btw. Weiß jemand, ob MM oder Promarkt dieses Modell führt, dass man ihn mal irgendwo anschauen kann?

    Bin gerade auf folgendes TFT gestoßen. Hoffe, dass ich hier nicht schon Wochen zu spät bin mit meinem Post! ;)


    Panel: Hitachi IPS
    LCD-Typ: Digitales TFT-Farb-LCD (aktives Display), rotierbar
    Bilddiagonale: 19" (48 cm)
    Response-Time: 25 msec
    Helligkeit: 200 cd / qm
    Kontrast: 300/1
    Max. Auflösung: 1600 x 1200 (1,9 MegaPixel) / 60 Hz
    Sichtbarer Winkel: Horizontal 170°, Vertikal 170°

    Klingt nach nem guten und schnellen TFT.
    Der einzige mir auffällige Nachteil ist der Straßenpreis von >= €1500.




    Sorry, hab gerade gedacht, dass der Monitor neu sei. Ist aber anscheinend etwas älter. Passt hier somit wahrscheinlich nicht hin.


    @ Prad: Wenn das Post hier nicht herpasst, dann verschieb ihn doch bitte in die richtige Gruppe oder lösch ihn ggfalls.

    hab doch noch kurz zusätzliche Fragen:


    1) wie gehabt: Office-Anwedbarkeit (s.obiges Post)
    2) ist das Datenblatt dieses Panels das des 1880sx? Ich finde die Daten sind extrem, von wegen response-time: 15ms, oder meinen die nur rise bzw fall?
    3) welche Kabel waren dabei? analog+digital?
    4) hatte Dein Modell Pixelfehler? (nur interessehalber)

    *zustimm*


    aber andererseits nutzen viele von den hiesigen User den besagten Markt um Vergleichstests anzustellen. Wo sonst findet man so eine riesige Auswahl auf einmal?


    Also einen gewissen Nutzen haben die großen Ketten doch für jeden, auch wenn ich mir mit diesem Posting ein wenig gehässig und gemein vorkomm. :(

    Da ja die IPS Panels wirklich zum Spielen besser geeignet erscheinen frage ich mich, wie es bei Office Anwendungen ist.
    Wie ist es denn beim s/w Text-Scrollen (z.B. in Word oder im Internet)? Fällt da ein Schlieren auf?
    Da ich meinen PC zu 70% für solche Anwendungen nutze, aber die restliche Zeit auch für CAD und Spiele würde mich das doch auch sehr interessieren!


    Btw: Der 1880sx entwickelt sich hier ja noch zum Favoriten...

    Also ich hab mir mal die beiden DAtenblätter der TFTs 91s und 191T angeschaut. Ich habe keinen Unterschied in den Paneldaten erkennen können. Deshalb geh ich davon aus, dass Samsung dieselben Panels verbaut.
    Aber schaut selber mal nach, vielleicht hab ich was übersehen.


    91S:
    191T:

    Also dann muss ich auch mal meinen Kommentar loswerden...


    Ich war letzten Freitag auch im Media Markt in Stuttgart-Zuffenhausen. Nachdem ich an der Monitorwand das erste mal einen 181T entdeckte, wollte ich ihn gleich vergleichen.
    Mit dem eingestellete Fernsehbild konnte man nun wirklich keine Aussage über die Schärfe machen...
    Dann bin ich mal nach ner Weile zu ner jungen Frau gegangen, die so ein schönes rotes Hemd anhatte. Ich fragte, ob sie für die TFTs zuständig sei. Sie antwortete: " Kommt drauf an was sie wissen wollen! " - komische Antwort. Nun ja oder nein... aber egal. Ich machte Ihr mein Kaufinteresse verständlich und fragte nach einem installierten Programm (Spiel, Benchmark,...), oder zumindest der Standard Windows-Oberfläche, um den TFT vergleichen zu können. Sie meinte: "Ich kann es versuchen, weiß aber nicht, ob es mir gelingt." Sie klickte bei dem Rechner rum, als hätte sie selten einen Computer bedient. Meinte auch, dass man auf dem nackten Rechner nichts installieren darf. Der Rechner wird ja schließlich später auch wieder als Vorführmodell verkauft. (Nein, es gibt bei Fujitsu-Siemens keine mitgelieferte Recovery-CD...)
    Sie bot mir noch den Bildschirmschoner an.
    Naja. Ich fragte nach jemandem, der sich damit richtig auskennt.
    Sie holte Ihren Kollegen. Er war schon wenn man das sagen darf um einiges kompetenter. Schloß mir sogar den Monitor direkt an den Rechner an. Aber installieren oder irgendwas anderes, als Media Player und TV-Bild hatte er auch nicht anzubieten...
    Den Sony x82, den ich auch noch sehen wollte, bekam er gar nicht an den Rechner angeschlossen. Alles analog natürlich.
    Und dann der Preis. Vom 181T gabs nur noch das Ausstellungsmodell. Nach Rücksprache mit dem Chef ging der Preis dann von 1099€ auf 1000€ runter (für dieses Vorführgerät versteht sich). Auf meinen Hinweis, dass es ihn schon als Nicht-Vorführmodell im Internet ab 940€ gibt meinte er nur, dass ich ihn dann dort kaufen sollte.


    Mein Fazit: Bei so einem komischen Service und dem Preis werde ich dort nie etwas, was über Kabel und Adapter hinausgeht, kaufen...