Hab ihn auch seit ca. 2 wochen, auch keine geräusche und vollkommen zu frieden.
Beiträge von PayneChunky
-
-
Gibts anscheinend bereits bei Saturn österreich:
Hatte heute das Prospekt in der Post. Wieso gibts den bei satrurn früher als im restlichen Handel?
-
Zitat
Original von Kumakamilion
HI!
ich nochmal, ja der panasonic hört sich auch nicht übel an. Aber wieso in der preisklase kein Plasma?
mfGIch denke mal er wollte darauf hinweisen, dass Plasmas in dieser Preisklasse meist minderwertig sind. Mit dem Panasonic kannst du allerdings nix falsch machen ;). Hinsichtlich der Bildqualität kommt da ein lcd-tv nicht so leicht ran.
Falls du dich näher für den Pana interessierst: Im hifi-forum () gibts schon genügend meinungen zu dem Plasma.
-
-
Zitat
Original von Bigtower
Nochmal was Grundsätzliches dazu, warum die meisten Full HD TVs kein 1080p wiedergeben:1080p ist derzeit kein definierter Standard für HDTV, SDTV, Video, DVD oder Film in der Unterhaltungselektronik. Und wird es so schnell wohl auch nicht werden.
1080i dagegen schon. Und genau das können die entsprechenden TV Geräte ja auch wiedergeben.
Insofern sind es tatsächlich Full HDTV Geräte, aber eben keine PC Displays für 1080p.
Die ct bemängelt also etwas, was eventuell dem Wunschdenken der Testredakteure (oder anspruchsvoller PC Besitzer) entspringt, aber nicht zu den Anforderungen an ein normgerechtes Full HDTV Gerät der Unterhaltungselektronik gehört.
Ich persönlich bedauere das zwar auch, aber damit muß man leben, die Hersteller halten sich zumindest an die vorgegebenen Standards.
MfG
Bigtower
Kannst du evtl noch Quellen für deine Erkenntnisse liefern? Könntest auch einen Leserbrief in die c't redaktion schicken, um dieses Missverständnis zu klären.
-
Hmm, was mich hier stört ist, dass er nicht höhenverstellbar sein soll.
Das mit der glare-beschichtung stört mich nicht so sehr, da ich z.zt. noch einen crt besitze und der spiegelt auch. Bei meinem notebook störts mich auch nicht.
-
Hab heute schon die news auf golem.de gelesen, aber keine näheren infos zum Displaytyp gefunden. Jetzt stehts schwarz auf weiss da: s-ips. Ist das erste s-ips panel mit overdrive, das mir unterkommt. Soll angeblich auch diese spiegelnde oberfläche haben. 700:1 (1600:1 with Advanced DV Mode) hört sich schonmal sehr gut an. Ausserdem stellen s-ips displays ja auch farben am realitätsgetreusten dar, wenn ich mich recht erinnere.
-
Naja, bei einem eizo kann man generell nicht viel falsch machen. Das bestätigen schon unzählige erfahrungsberichte.
Ich denke du wirst glücklich mit deinem 21'er. Ich würde ihn auch sofort kaufen, wenn ich mir nicht erst ein notebook geleistet hätte...
-
Zitat
Originally posted by ckeddf
Hallo,brummt der Monitor, oder gibt er sonst irgendwelche Geräusche von sich?
Das ist bei einem eizo wohl sehr unwahrscheinlich ;).
Ist aber wirklich recht umständlich, wenn man jedesmal aufstehen und richtig kraft aufwänden muss, um den monitor nach belieben zu arretieren.
-
Zitat
Original von Bigtower
MfG
Bigtower
Kannst du die beiden threads zwecks übersicht bitte zusammenlegen?
-
-
Zitat
Original von der Tim
soll der eizo nicht das gleiche panel haben, wie der 24" dell?
das würde ja bedeuten, dass das panel die gleichen problemchen hat, wie der dell (lag).gibts da schon eine ansage, was das gute stück kosten wird?
Zitat"Die Farbwiedergabe des S2410W und des S2110W wird mit einem von Eizo eigens entwickelten Chip gesteuert. Mit 14-Bit-Rechengenauigkeit werden Farbtonwerte des Bildsignals mit einer Präzision von 1/16.000stel aufgelöst und in einer 10-Bit-Look-Up-Table der korrekten Farbausgabe zugeordnet. Dies garantiert selbst bei Verläufen und feinen Schattierungen in dunklen Bildbereichen eine exakte Farbtonwiedergabe."
-
Zitat
Originally posted by Andi
Nur falls es noch nicht alle wissen, gebt mal den letzten Teil des Satzes bei Google ein.
Also eingeben:
99750 Yen in Euro
und Ausgabe:
99 750 Japanese yen = 742.502178 Euro
Hat arcon bereits gepostet. Denke aber, dass er sich letzendlich um die 1000 Euro einpendeln wird. Nen 21" Eizo wird man wohl um keine 750 Euro bekommen ;).
Achja: Und er hat keine Pivot-Funktion, wie hier fälschlicherweise behauptet wird:
"Tilt / Swivel / Pivot 60° Up, 5° Down / 172° Right, 172° Left / – "
-
So, wie siehts nun mit der verfügbarkeit aus?
Wann wird der neue Eizo erhältlich sein?
Vielleicht kann tft-shop.net schon etwas genaueres dazu sagen?
-
Danke für das nette Preview. Allerdings wäre mir eines vom S2110W lieber gewesen :P.
Kommt da noch was in der Art, bzw kriegt ihr auch von dem Modell ein Testgerät?
Trotzdem sieht der S1910-K doch sehr gut aus und scheint wieder den hohen Leistungsstandard von Eizo zu erfüllen.
-
Kommt aber wahrscheinlich erst im September zu uns.
Hier der passende Thread: Neuer "wide" EIZO (S-PVA + overdrive) .
-
Wow, ich finde der Toshiba hat hier noch am besten abgeschnitten (mir persönlich reicht auch der vga-eingang für den PC).
Werd mir dann wohl seinen kleinen Bruder zulegen:
-
Zitat
Originally posted by tm101
Ich hoffe es sind 250cd/m2 und nicht 450, sonst gibt's bald Sonnenbrand am PC!Doch, es sind in der Tat 450 cd. Lässt sich aber bestimmt auch gut runterregeln.
-
Im August kommt ein neuer von Eizo. Guckst du hier: Neuer "wide" EIZO (S-PVA + overdrive)
Ich denke das wäre für mich die bessere alternative zum dell 24", da 24" doch ein bisschen zu gross für nen monitor sind und hinter EIZO schon immer qualität sehr weit oben steht. Wird wohl mein nächster TFT werden...