Preiswerter Einstieg ins OLED-Gaming
In diesem Jahr ist mit dem Gigabyte MO27Q2 (PRAD-News) ein von Beginn an preiswertes OLED-Gaming-Modell in Deutschland erschienen. Zu Straßenpreisen von aktuell knapp unter 500 Euro erhalten Sie einen 27-Zöller mit QD-OLED-Technologie, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400 und FreeSync Premium Pro. Auch ein KVM-Switch, eine Firmware-Update-Funktion und HDMI-2.1-Schnittstellen werden geboten.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Gigabyte MO27Q2
Videorezension bei Monitors Unboxed
Ende Mai veröffentlichte PC Monitors einen gut 54 Minuten langen Videotest zum Gigabyte MO27Q2 (wir berichteten). Nun zog der YouTube-Kanal Monitors Unboxed mit einer eigenen Rezension nach und klärt innerhalb von rund 23 Minuten, ob sich ein Erwerb des Produktes aus Preis-Leistungs-Sicht lohnt. Dabei werden Aspekte wie die Reaktionszeiten, die Farbdarstellung, die Bildhomogenität sowie die Kontrast- und Helligkeitswerte thematisiert.
Insgesamt liefere der Gigabyte MO27Q2 solide ab
Bewegtbildschärfe und HDR-Performance seien solide, hier werde ziemlich typisches QD-OLED-Niveau geboten. Letzteres gelte auch für die Textanzeige, die unter Umständen mit störenden Farbsäumen auffallen könnte (aber nicht zwingend muss). Monitors Unboxed lobt zudem die Zusatzfunktionen wie KVM, USB-C und Ergonomie (Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot).
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es