Otto: Monitor Acer PM161Qbu *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Amazon: Lenovo Legion Y25-25 (-12%) *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Ein Gerät beruflich und privat? Das IdeaPad YOGA Multimode-Notebook macht’s möglich. Sein neuartiges Design optimiert das Anwendererlebnis eines Ultrabooks und Tablets über vier verschiedene Anwender-Modi hinweg: Notebook, Tablet, Stand und Zelt. Verglichen mit herkömmlichen konvertiblen Formfaktoren ist das patentierte 360-Grad-Dreh-Design des YOGA mit Dual-Scharnier stabiler, haltbarer und erlaubt eine insgesamt schlankere und leichtere Hardware.

Mit einem Durchmesser von 16,9 mm und einem Gewicht von 1,47 kg ist das YOGA das schlankste konvertible Ultrabook. Unterstützt durch die Intel Core Prozessorfamilie mit einem Windows 8 Betriebssystem erlaubt das YOGA eine Akkulaufzeit von 8 Stunden und bietet bis zu 8 GB RAM sowie 256 GB SSD. Das ultraschlanke Multimode-Notebook hat einige Extras auf Lager: Die gummierte Softtouch-Oberfläche macht es besonders griffig, die Handballenauflage ist mit Leder überzogen, und seitliche Tasten ermöglichen einen schnellen Zugang zu allen Anwender-Modi.
Anwender können das Multimode-Notebook YOGA komfortabel und unkompliziert in unterschiedlichsten Positionen nutzen. Für Touch-basierte Games mit mehreren Spielern oder Social Media-Aktivitäten unterwegs lässt sich der Bildschirm des YOGA komplett zu einem portablen 13,1-Zoll-Tablet mit HD+ Display (1.600 x 900) und kapazitivem 10-Punkt-Touch aufklappen.

Steht Unterhaltung, Lesen oder Surfen im Internet auf dem Programm, so können Anwender den Bildschirm des YOGA bequem in den Stand- oder Zelt-Modus drehen. Diese Position spart Platz, und der Bildschirm rückt näher an den Anwender heran. Dank seines Multimode-Formfaktors ist der YOGA so flexibel, dass man problemlos zwischen dem Erstellen und Konsumieren digitaler Inhalte hin- und herwechseln kann. Notebook und Tablet in einem einzigen Gerät – was will man mehr?
Über die Einführung in Deutschland wird Lenovo in den nächsten Wochen entscheiden.