Mit dem Xeneon 27QHD240 von Corsair ist seit vergangenem Mai ein weiterer Gaming-Monitor mit 27 Zoll großem OLED-Panel, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium und HDR10 erhältlich. PRAD hat das Gerät nun einem umfangreichen Test unterzogen.
Kollege Jachmann vergab die Testnote „Gut“, wobei vor allem der perfekte Schwarzwert, die superschnellen Reaktionszeiten, die starke Farbreinheit und die exzellente Ergonomie hervorstechen. Obwohl keine DisplayHDR-True-Black-Zertifizierung vorliegt, überzeugt der Proband bei der HDR-Darstellung. Blu-ray-Fans freuen sich zudem über die 24-Hz-Unterstützung des Bildschirms.
Durch das ungewöhnliche Subpixel-Layout sind farbverbindliche Arbeiten im sRGB-Farbraum erst nach einer Kalibrierung möglich. Man könnte sagen „immerhin“, ist der Corsair Xeneon 27QHD240 doch primär fürs Gaming konzipiert worden. Nennenswert ist abschließend die dreijährige Garantie, die der Hersteller gewährt, denn auch Einbrenneffekte und Pixeldefekte werden davon abgedeckt.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es