Wer viel am PC spielt und sich Feature-seitig austoben möchte, sollte einen Blick auf den ASUS TUF Gaming VG28UQL1A (PRAD-Test) werfen. Der 28 Zoll große Gaming-Bildschirm ist auf 579,90 Euro heruntergesetzt* und tritt mit IPS-Technologie, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 144 Hz Bildwiederholrate sowie DisplayHDR 400 an. Dank ELMB-Sync ist es möglich, FreeSync Premium oder G-Sync-kompatibles Adaptive Sync mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe zu kombinieren.
Mit dem Samsung GQ65QN85C findet sich außerdem ein 65 Zoll großer Neo-QLED-TV im Amazon.de-Sortiment, der 2023 veröffentlicht wurde und zurzeit für günstige 1.349 Euro* erworben werden kann. Das LCD-Gerät mit Mini-LED-Backlight und Quantum-Dot-Technologie wartet mit 4K-Auflösung, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10+ Adaptive und FreeSync Premium Pro auf. Tizen fungiert als Betriebssystem. Das verbaute 2.2.2-Soundsystem ist 60 Watt stark und beherrscht Dolby Atmos.
Auch der Sony KD-55X85L ist erst in diesem Jahr erschienen. Zum Sonderpreis von 849 Euro* erhalten Sie einen 55-Zoll-Fernseher mit vollflächigem Local Dimming, 4K-Auflösung, 120 Hz, Dolby Vision und Google TV. Zu den weiteren Merkmalen zählen AirPlay 2, ALLM, IMAX Enhanced, VRR, ein integrierter Chromecast, zwei DVB-Tuner sowie ein Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es