Vom japanischen Unternehmen Denon kommt bald eine neue 3.1.2-Soundbar namens DHT-S517. Sie verfügt über einen kabellosen Subwoofer und unterstützt neben Dolby Atmos auch DTS-HD. Sound-Modi für Musik und Filme stehen genauso bereit wie ein Dialog-Enhancer, mit dem ansonsten zu leise Stimmen hervorgehoben werden können.
Wer Wert auf unverfälschten Klang legt, kann dank Denon Pure die Surround-Verarbeitung abschalten. Schnittstellenseitig kann unter anderem auf HDMI (mit eARC), S/PDIF und 3,5-mm-Klinke zurückgegriffen werden. Via Bluetooth ist es möglich, Musik vom Smartphone oder Tablet drahtlos auf die Soundbar zu streamen. Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung. Alternativ kann aber auch die Fernbedienung des Fernsehers angelernt werden.
Die Denon DHT-S517 soll in den USA ab Ende Januar 2022 erhältlich sein. Ein deutscher Marktstart ist ebenfalls geplant, jedoch noch ohne genauen Termin. Der Euro-UVP wird auf 399 Euro beziffert. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie. (Quelle: Denon via AVForums) (Originalmeldung vom 20.01.2022, 12:40 Uhr)
Update (07.02.2022, 10:36 Uhr)
Die Denon DHT-S517 schlägt langsam im Handel auf und ist beispielsweise bei Amazon.de lagernd.
Spezifikationen der Denon DHT-S517
Typ | 3.1.2-Soundbar |
Gesamtleistung | k. A. |
Subwoofer | Kabellos |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS-HD |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 2 x HDMI (Ein- und Ausgang) (mit eARC) 1 x Audio-Eingang (3,5-mm-Klinke) 1 x S/PDIF (Eingang) |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es