Während der E-Sport-Bildschirm MSI Optix G243 (PRAD-News) voraussichtlich nicht auf den deutschen Markt kommen wird, sieht die Lage für das größere Schwestermodell G273 besser aus. Der Hersteller bestätigte uns, dass hierzulande mit einer Veröffentlichung des 27-Zöllers gerechnet werden darf. Einen Erscheinungstermin nannte man uns allerdings noch nicht.
Die Neuheit setzt anders als die kleinere Variante auf ein IPS- statt VA-Panel, löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erzielt bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1000:1, die Farbtiefe auf 8 Bit, die Helligkeit auf 300 cd/m² und die Reaktionszeit auf 1 ms. Letzteres scheint eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) zu sein und sich nicht auf den Grauwechsel zu beziehen.
131 Prozent sRGB und 94 Prozent DCI-P3 werden ebenfalls in Aussicht gestellt. Um Tearing in Spielen auszumerzen, kann auf G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zurückgegriffen werden. Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-1.4b-Eingänge (Full HD bei max. 144 Hz), einen DisplayPort 1.2a (Full HD bei max. 165 Hz) und einen Kopfhörerausgang. Auf USB-Anschlüsse wird offenbar komplett verzichtet.
Der 4,5 kg schwere MSI Optix G273 kann lediglich geneigt werden und bringt eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) mit. Augenschonende Sessions werden durch einen Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung gewährleistet. Was der Gaming-Monitor kosten soll, wurde noch nicht kommuniziert. Ein ähnliches Modell mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) ist im 300-Euro-Bereich angesiedelt und kann oben bestellt werden. (Originalmeldung vom 24.09.2021, 10:44 Uhr)
Update (07.02.2022, 10:43 Uhr)
Lange hat’s gedauert, doch nun ist der MSI G273 tatsächlich auf dem deutschen Markt erschienen. Amazon.de hat das Gaming-Display lagernd und bietet es für 235 Euro an.
Spezifikationen des MSI Optix G273
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.2a 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es