Am morgigen Dienstag startet in Kanada, den USA und den Niederlanden mit Disney+ ein neuer Streaming-Dienst für Spielfilme und Serien. Der Disney-Konzern geht damit in direkte Konkurrenz zu Amazon Prime Video, Netflix und anderen Services. Die normale Monatsgebühr ist mit 6,99 US-Dollar (~ 6,31 Euro) eine Kampfansage an die teils deutlich teureren Mitbewerber. Hinsichtlich der Unterstützung verschiedener Plattformen ab Werk gab es zunächst Ernüchterung, die nun aber großteils ausgeräumt wurde.
Ursprünglich angekündigt wurde Disney+ mit Support für Apple TV, Android (TV), iOS, Chromecast, PlayStation 4, Roku, Xbox One und PC-Browser. Eine App für Smart-TV-Systeme oder Amazon Fire TV fehlte bis dato in der Liste unterstützter Geräte. Nun gab der Konzern jedoch Entwarnung: Zum US-Launch werden auch Fire TV sowie webOS- und Tizen-basierte Fernseher mit Disney+-Kompatibilität bedacht. Somit deckt der Dienst vom Start weg prinzipiell alle großen Plattformen ab.
In Deutschland soll Disney+ voraussichtlich am 31. März 2020 seine Premiere feiern und mit 6,99 Euro monatlich geringfügig teurer als in Kanada und den USA sein. Zu den exklusiven Eigenproduktionen werden Marvel- und Star-Wars-Serien zählen. Außerdem sind Remakes von „Kevin: Allein zu Haus“ und „Nachts im Museum“ geplant. (Quelle: FlatpanelsHD)
Teaservideo zum großen Europastart von Disney+
gefällt es