Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Deutschlands größte Bildungsmesse, die Didacta, steht vor der Tür. Erstmals wird auch ViewSonic mit einem eigenen Stand vertreten sein. Vom 19. bis 23. Februar zeigt das Unternehmen in Halle 6.1 am Stand A-143 eine Auswahl der Neuheiten seines Produktportfolios. Dazu zählen interaktive Flat-Panel-Displays und cloudbasierte Whiteboard- Software. ViewSonics Ziel ist es, eine richtige Mischung aus Elementen anzubieten, die Datensicherheit, Flexibilität und anwenderorientierte Lösungen für modernes Unterrichten und Präsentieren vereint. Dazu gehören beispielsweise die interaktiven, großformatigen Touch-Bbildschirme (IFP – „Interactive Flat Panel“) IFP8670, IFP8650 und IFP7560 sowie der Präsentationsmonitor IFP2710.
Mit einer 4K-UHD-Auflösung und einem robusten 20-Punkt-Touchscreen bietet beispielweise das IFP8650 vielseitige Kollaborationsfunktionen für moderne Hörsäle und Klassenräume. Mit 20-Punkt-Simultan-Touch-Funktion und einer vorinstallierten ViewSonic-vBoard-Annotations-Software erlaubt dieser interaktive 86-Zoll-Flachbildschirm, dass mehrere Benutzer mit Fingern und Stiften auf dem Bildschirm schreiben und zeichnen. Das Display verfügt über einen optionalen Slot-in-PC sowie über Intel-SDM-Technologie, um selbst anspruchsvolle interaktive Anwendungen auszuführen. Das IFP8650 bietet ein VESA-kompatibles Design und kann an eine Wandhalterung oder auf einen optionalen Trolley für den flexiblen Einsatz in Klassenzimmern und Konferenzräumen montiert werden.
Ein Beispiel für die optionalen Trolleys ist der motorisierte ViewSonic VB-STND-003, der mit einer elektrischen Hub- und Neigungsfunktion ausgestattet ist. Damit kann der Wagen auch große ViewSonic-ViewBoards (55, 65, 75 und 86 Zoll) oder andere Displays mit einem Gewicht von bis zu 220 kg sicher tragen. Dank einer integrierten Bildschirmsteuerung kann der Wagen direkt vom ViewBoard-Touchscreen aus bedient werden, sodass die Anwender das ViewBoard mit einem einzigen Tastendruck leicht anheben, absenken oder neigen können.
Die spezielle Whiteboard-Software von ViewSonic, die ebenso auf der Didacta zu sehen sein wird, soll das Erstellen und Teilen von umfangreichen Unterrichtsinhalten vereinfachen. Unterrichtsinhalte können bequem auf Cloud-Laufwerken gesichert werden, das Streaming von Bildern, Videos und anderen Inhalten erfolgt mühelos. Schnell und einfach können Lehrende und Schüler Bilder und Videos per Drag & Drop an die gewünschte Stelle auf dem Display ziehen und beispielsweise die Größe ändern. Auch der Übergang vom Whiteboard zum Browser fürs Internetsurfen in Echtzeit erfolgt fließend. Kommentarfunktionen und viele weitere Möglichkeiten runden das Angebot der Whiteboard-Software ab.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen ARCTIC Z2 Pro (Gen 3)
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es