Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Bei der Bildqualität haben OLED-Fernseher die Nase ganz weit vorn. Aber im Bereich der Monitore und LFDs (Large-Format-Displays) findet diese Technologie kaum Verwendung, denn es gibt Probleme. Statische Bilder können zu einem Einbrenneffekt führen. Aus genau diesem Grund sind OLED-Monitore am Markt praktisch nicht vorhanden. Hisense hat jetzt angeblich eine Lösung gefunden, mit der sich dieses Manko auf ein Minimum reduzieren lassen soll. Und ganz nebenbei sollen auch die Maximalhelligkeit und die Farbgenauigkeit verbessert werden.
Der Einstieg von Hisense 2019 in den OLED-Markt kommt für einen der weltweit größten TV-Hersteller ziemlich spät. Das Unternehmen hielt es wie Samsung und setzte lieber auf die QLED-Panel-Technologie. Das Interessante an der Hisense-Lösung ist aber, dass es sich nicht um ein reines Hardware-Upgrade handelt. Vielmehr soll es ein Zusammenspiel von sechs Programmen sein, die als eine sechsstufige After-Image-Schutztechnologie vermarktet werden.
Die Sechs-Stufen-Technologie von Hisense umfasst die Überwachung und Einstellung des Senderlogos, die lokale Helligkeitsanpassung statischer Inhalte bei dynamischen Videoinhalten, die Helligkeitsanpassung für Standbilder, die Overscan-Pixel-Shift-Technologie, die OFFRS-Funktion und die JB-Funktion. Die beiden letztgenannten Punkte werden allerdings meist erst gestartet, wenn der OLED ausgeschaltet wird. Das Unternehmen verwendet auch die 3D-Farbkorrektur-Technologie, um eine 729 Punkte genaue Farbkorrektur zu erreichen, und bietet eine maximale Helligkeit von 900 nits.
Leider sind die von Hisense gemachten Versprechungen nicht die Lösung für den tatsächlichen Einbrenneffekt, und deshalb sind OLED-Monitore im Massenmarkt nach wie vor in weiter Ferne. Sicherlich kann durch die Sechs-Stufen-Technologie in bestimmten Fällen eine Reduzierung des Einbrenneffekts möglich sein, doch die von vielen Seiten erhoffte finale Lösung für das Einbrennen ist sie nicht.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es