EIZO EasyPIX2: Hardware-Kalibrierung für FlexScan-Bildschirme

Ab dem 7. März 2011 bietet der japanische Bildschirmhersteller EIZO eine neue Lösung für die Hardware-Kalibrierung seiner FlexScan-Monitore an. EasyPIX2 erlaubt dem Anwender Helligkeit, Farbtemperatur, Gamma und Farbumfang des Bildschirms genau zu bestimmen. Das Tool besteht aus Software und Sensor.

EIZO EasyPIX2 (Bild: Eizo)

Es adressiert ein breites Publikum, beginnend bei privaten Foto-Enthusiasten bis hin zu Fachleuten in der digitalen Fotografie. Farbenkritische Anwender, beispielsweise in Grafik-Design, Animation und CAD, werden ebenfalls angesprochen.

Die Kalibrierung mit EasyPIX2 sorgt für reproduzierbare und genaue Farben. Alle Farbanpassung durch die Software geschehen automatisch und direkt in der Look-Up-Table (LUT) des Monitors. Dadurch wird die Farbausgabe der Grafikkarte nicht eingeschränkt. Vor der Kalibrierung muss der Anwender lediglich die gewünschten Zielwerte eingeben: Helligkeit von 60 bis 160 cd/qm, Farbtemperatur von 5000 K bis 6500 K

und Gamma von 1,8 bis 2.4.

Nach der Kalibrierung erstellt EasyPIX2 ein ICC-Profil für das Farbmanagement mit Anwendungs-Software und Peripheriegeräten. Die EIZO Software bietet neben der Kalibrierung auch einen visuellen Abgleich anhand des Vorschaubildes auf dem Monitor an. EasyPIX2 läuft auf den Betriebssystemen Macintosh OS X 10.3.9 und höher, sowie Windows XP, Vista und 7.

Folgende EIZO Schirme werden unterstützt: SX3031, SX2762W, SX2462W, SX2262W, S2433W, S2243W, S2233W, EV2333, FS2331 (FS2331 nur Windows). Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 189,- Euro.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)