EIZO: Neun Monitore mit neuester TCO-Generation

Das 1992 von der Tjänstemännens Centralorganisation, dem schwedischen Gewerkschaftsdachverband für Angestellte, ins Leben gerufene TCO-Siegel fußt auf dem MPR-II-Standard für Displays und erweitert ihn mit strengeren Kriterien. So müssen Monitore mit der TCO-Zertifizierung etwa flimmerfrei sowie strahlungsarm sein, eine gleichmäßige Leuchtdichte aufweisen und bestimmte Stromverbrauchslimits einhalten.

EIZO FlexScan FLT mit TCO (Bild: EIZO)
Der FLT zählt zu den weltweit ersten Monitoren mit neuestem TCO-Siegel (Bild: EIZO)

Das TCO-Siegel wird regelmäßig mit neuen Nachhaltigkeitskriterien aktualisiert, sodass mittlerweile auch Recycling-Aspekte und noch strengere Strahlungs- oder Leistungsaufnahme-Einschränkungen gelten. Der japanische Premiumhersteller EIZO hat seit den 1990ern Bildschirme mit TCO-Zertifizierung im Sortiment und setzt diese Tradition auch mit aktuellen Modellen fort, wobei ganz frisch die neueste TCO-Generation bedacht wird.

Die inzwischen zehnte Generation der TCO-Zertifizierung wurde erst am gestrigen 4. Dezember 2024 in Kraft gesetzt und konzentriert sich nun noch mehr als zuvor auf ökologische Aspekte und eine sozial verantwortliche Herstellung bis in die Lieferketten hinein. Insgesamt neun EIZO-Monitore der FlexScan-Serie tragen mit als erste weltweit das TCO-Siegel der neuesten Generation, namentlich EV2480, EV2485 (PRAD-Test), EV2490, EV2495, EV2740X (PRAD-Test), EV2795, EV3240X, EV3450XC (PRAD-Test) und der brandneue FLT (PRAD-News).

Das Unternehmen ist bestrebt, auch künftige Produkte so umweltbewusst und sozial zu fertigen, dass sie mit der aktuellen TCO-Zertifizierung ausgezeichnet werden. Welche Initiativen der Hersteller dafür firmenintern und in seiner Lieferkette im Detail verfolgt, können Sie in den PRAD-Artikeln EIZO: Verantwortungsvolle Monitorfertigung – nachhaltig und nach neuesten Um­welt­standards und EIZO Monitore: Wirtschaftlich­keit und Nachhaltigkeit vereint nachlesen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „EIZO: Neun Monitore mit neuester TCO-Generation“

  1. Die können 100% kompostierbare, essbare, friedensstiftende, verbrauchsfreie Bildschirme bauen, wäre mir komplett egal.
    Solange Eizo bei der Bildwiederholrate und den Diagonalen, sowie der Displaytechnik hinterher hinkt, werden die von mir kein Geld mehr sehen.
    Den ganzen Greenwashing-Öko-Zertifikate-Mist will kein normaler Mensch bezahlen. Ich hoffe das es EIZO irgendwann noch kapiert, denn eigentlich stehe ich auf die Marke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)