Epson EB-10 Reihe: Neue, mobile Projektorserie für Präsentationen im Geschäftsumfeld

Im Vorfeld der IFA in Berlin stellt Epson mit den Modellen EB-W9, EB-X10 und EB-W10 eine Serie preisgünstiger Projektoren für Unternehmen vor. Mit einer Helligkeit von bis zu 2.600 ANSI-Lumen, einem Gewicht von nur 2,3 kg und kompakter Bauweise soll die leicht zu bedienende Projektorserie ideal für Reisende und Konferenzräume sein.

Business-Beamer mit langer Laufzeit und hohem Maß an Sicherheit: EB-W10. (Foto: Epson)

Alle drei Beamer sollen dank Epsons 3LCD-Technologie ruhige, farbtreue Bilder liefern, wobei Unternehmen können bei der zwischen verschiedenen Auflösungsvarianten wählen können: dem EB-X10 mit XGA-Auflösung und den EB-W9/EB-W10 mit breitbildtauglicher WXGA-Auflösung. Der EB-X10 und der EB-W10 besitzen zudem eine HDMI Schnittstelle und verarbeiten hochauflösende Inhalte. Ein integrierter Ein-Watt-Lautsprecher und das obligatorische Kensington-Schloss sind weitere Ausstattungsmerkmale; die Vorrichtung für ein Vorhängeschloss, Sicherheitskabel und Kennwortschutz erhöhen die Sicherheit in fremden Umgebungen.

Hilfreich zur schnellen und unkomplizierten Einrichtung sind Funktionen wie der Schnellstart ohne Aufwärmzeit. Bei der Projektion auftretende etwaige Verzerrungen werden mit Hilfe der vertikalen Trapezkorrektur beseitigt, die beim EB-X10 und beim EB-W10 sogar automatisch funktioniert. Projektor samt Maus werden vom PC oder Mac nur über ein Zwei-in-eins-USB-Kabel gesteuert. Alternativ kann auf Rechner verzichtet werden: Alle drei Projektoren unterstützen Präsentationen direkt von USB-Flash-Speichermedien.

Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, sagt: „Was diese Serie so wertvoll für Anwender im Unternehmensumfeld macht, ist die überlegene Lebensdauer der Lampe von bis zu 5.000 Stunden im Ökomodus und eine hohe Funktionsvielfalt. Außerdem erfüllen wir mit einer Auswahl von 35 Anzeigesprachen den Wunsch nach individuellen Menüsprachen.“

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)