Ergebnis ASUS Lesertest: 9 ausführliche Testberichte, 5 super Videos und Monitore die überzeugen (Video)

Dem Angebot neun Monitore von ASUS, weltweiter Trendsetter in der digitalen Ära, zu testen kam bei unseren Lesern wieder einmal ausgezeichnet an, gab es doch diesmal die Schwerpunkte Gaming, Bildbearbeitung und Design. Zur Auswahl standen der brandneue 24 Zoll Grafik-Monitor ASUS PA249Q mit 99 Prozent Adobe RGB Farbraumabdeckung, der 27 Zoll Design-Monitor ASUS MX279H mit AH-IPS Panel und Ultra Slim Frameless Design sowie der ebenfalls taufrische 27 Zoll Gamer-Monitor ASUS VG278HR mit 144Hz und Nvidia 3D LightBoost Technologie.

ASUS PA249Q mit 99 % AdobeRGB und sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis kam gut an.

Bei dieser vielseitigen Auswahl war die Resonanz unserer Leser auf eines der Geräte natürlich riesig, zumal der jeweilige Monitor nach dem Test beim Tester verbleibt und sich dieser künftig dauerhaft daran erfreuen darf.

Lesertest Asus VG278HR "SimuRacer" - Racingcockpit

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Mit dem „SimuRacer“-Racingcockpit und dem Top-Gaming-Monitor ASUS VG278HR auf der Rennpiste (Video)

Uwe Friedrich ist Softwareentwickler und Systemanalytiker sowie begeisterter Fan von Racing-Games. Schon in seiner Bewerbung weckte sein „SimuRacer“-Racingcockpit großes Interesse. Klar dass wir wissen wollten, was der ASUS VG278HR auf der Rennstrecke alles zu leisten vermag. Er selbst wollte seinen bisherigen 22 Zoll Monitor gegen ein größeres Modell tauschen, weil er sich durch die größere Dimension ein erheblich besseres subjektives Empfinden im Spiel erhofft. Lesen Sie wie er die Erlebnisse mit dem ASUS VG278HR beschreibt.

Alle 9 ausführlichen Testberichte und natürlich die Zusammenfassung sind ab sofort online bei PRAD zu finden.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)