Die Kollegen von TechRadar berichten unter Berufung auf eine Presseveranstaltung zum Thema LG-OLEDG3-TVs (PRAD-News), dass ein erweiterer Filmmaker-Modus in Planung sei. Wie aufmerksame Leser sicherlich wissen, können mit dem Filmmaker-Modus Inhalte so auf den Fernsehgeräten dargestellt werden, wie es von den Machern vorgesehen wurde.
Nicht nur die Bildqualität ist von Obigem betroffen, sondern beispielsweise auch das Seitenverhältnis des Spielfilms. Eine Sache hat jedoch bisher vor allem Cineasten die Filmmaker-Suppe gehörig versalzen, denn der Modus funktioniert bis dato nicht im Zusammenspiel mit dem dynamischen HDR-Format Dolby Vision.
Wer also einen entsprechenden Spielfilm streamen möchte, muss sich entscheiden, ob er ihn mit Dolby Vision genießt oder eben in den Filmmaker-Modus umschalten lässt. Dies könnte sich laut TechRadar allerdings bald ändern, denn die UHD Alliance plane einen Filmmaker-Modus mit Dolby-Vision-Kompatibilität.
Mit ersten Implementierungen in LG-Fernseher sei laut dem Bericht frühestens 2024 zu rechnen. Abzuwarten bleibt noch, wie der neue Filmmaker-Modus mit unschönen Nebeneffekten (etwa Seifenoper-artiger Bildeindruck oder Artefaktbildung) umgehen wird, die die Kombination mit Dolby Vision und Bewegtbildoptimierung mit sich bringen könnte. (Quelle: HDTVTest)

Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es