Forhouse plant chinesisches LCM-Werk

Der taiwanische Hersteller von Hintergrundbeleuchtungsmodulen Forhouse beabsichtigt ein Produktionswerk für LC-Module auf dem chinesischen Festland zu errichten: Für 4,8 Millionen US-Dollar (etwa 3,87 Millionen Euro) soll in der Stadt Wujiang (nahe Shanghai) ein neues Produktionswerk entstehen. Hauptabnehmer wird der Mutterkonzern AU Optronics sein.

Forhouse konnte im Mai 2010 neue Rekordzahlen in Höhe von 2,252 Milliarden NT-Dollar (rund 57,2 Millionen Euro) bei seinen konsolidierten Einnahmen vermelden. Bisher lagen die Einnahmen etwa 52 Prozent höher als im Vorjahr und Forhouse selbst rechnet mit einem starken dritten Quartal, welches die ohnehin schon guten Verkaufszahlen des zweiten Quartals übertreffen dürfte.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)