In Zusammenarbeit mit dem YouTube-Kanal techless, der zum Zeitpunkt dieser Meldung 12 700 Abonnenten zählte, hat PRAD einen Testbericht zum günstigen Gaming-Bildschirm Gigabyte G24F veröffentlicht. Neben dem Artikel in Textform liegt ein englischsprachiger Videotest vor. Deutlich wird jeweils, dass das Gerät zu den reaktionsschnellsten IPS-Displays zählt.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Gigabyte G24F im Videotest
Der 23,8-Zöller löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) bei bis zu 170 Hz Bildwiederholfrequenz auf und merzt Tearing unter Zuhilfenahme von FreeSync Premium zuverlässig aus. Eine offizielle G-Sync-Compatible-Zertifizierung ist nicht vorhanden, doch zeigte sich im Test, dass der Gigabyte G24F mit GeForce-Grafikkarten ebenso problemlos zusammenarbeitet, wenn es um die Anti-Tearing-Technologie geht.
Auch ein sogenannter „Aim Stabilizer“ ist am Start, bei dem es sich um einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe handelt, der alternativ zu FreeSync Premium aktiviert werden kann. Wie im Test herausgearbeitet wurde, ist dieses Feature allerdings nicht zu empfehlen – neben starken Überschwingern traten weitere Bildfehler auf. Unterm Strich stellt der Gigabyte G24F jedoch einen Preis-Leistungs-Tipp dar und verdiente sich letztlich die PRAD-Note „Gut“.
Detailbetrachtungen finden Sie sowohl im PRAD-Testbericht zum Gigabyte G24F als auch im oben eingebetteten, mehr als elfminütigen Videotest von techless.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es