Gigaset GX6 PRO: Business-Smartphone mit 8 GB RAM

Die PRO-Ausführung des Gigaset-Smartphones GX6 bringt einen erweiterten Arbeitsspeicher mit und kann individuell etwa mit Firmenlogos versehen werden

Das Ende letzten Jahres veröffentlichte Outdoor-Smartphone Gigaset GX6 (PRAD-News) kommt in Kürze als PRO-Version für Business-Kunden, wobei es anscheinend nur über bestimmte Distributoren und nicht im regulären Handel verfügbar sein wird. Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen beiden Modellen: statt 6 GB kommen bei der PRO-Ausführung 8 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz.

Gigaset GX6 (Bild: Gigaset)
Das Gigaset GX6 kommt in einer PRO-Variante für Business-Kunden (Bild: Gigaset)

Davon abgesehen scheinen die Mobilgeräte technisch identisch zu sein. Die Rückseite des ebenfalls komplett in Deutschland gefertigten GX6 PRO kann auf Wunsch mit Firmenlogos oder Texten graviert werden, sofern Unternehmen direkt mehrere Exemplare gleichzeitig in Auftrag geben.

Die Neuheit ist mit einem 6,6 Zoll großen IPS-Display ausgestattet, das mit 2412 x 1080 Bildpunkten (FHD+) bei maximal 120 Hz auflöst, 10-Punkt-Touch beherrscht und von Corning Gorilla Glass 5 geschützt wird. Das Kontrastverhältnis beträgt 1200:1, die typische Leuchtdichte 550 cd/m² und die Punktdichte 400 ppi.

Ab Werk wird das Smartphone mit Android 12 ausgeliefert, wobei Upgrades auf Version 13 und 14 fest eingeplant sind. Darüber hinaus soll es bis zu fünf Jahre lang Sicherheits-Patches geben. Im Inneren des GX6 PRO verrichtet das Achtkern-SoC MediaTek Dimensity 900 seinen Dienst. Als Festspeicher dienen 128 GB UFS 2.1, wobei via microSD bis zu 1 TB Speicherplatz addiert werden kann.

Zu den weiteren Features zählen eine UKW-Radio-Funktion, ein Fingerabdrucksensor, ein Dual-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und ein bis zu 110 dB lauter Lautsprecher. Auf der Rückseite des smarten Telefons sind eine 50-MP-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator und ein Makro-Objektiv mit 2 MP vertreten. In der Front ist ein 16-MP-Sensor platziert.

Ein 5000 mAh starker Akku, der pro Ladung beispielsweise bis zu 22 Stunden Gesprächszeit (via 5G) oder bis zu 15 Stunden Videowiedergabe erzielen kann, ist ebenfalls mit von der Partie – und kann auf Wunsch gewechselt bzw. ausgetauscht werden. Schnittstellenseitig werden unter anderem 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ax und ein klassischer Kopfhörerausgang geboten.

Das MIL-STD-810H-geprüfte und IP68-geschützte Gigaset GX6 PRO soll im Laufe dieses Monats erscheinen, wobei kein Verkaufspreis kommuniziert wurde. Da die Non-PRO-Fassung für 579 Euro (UVP) antritt, dürfte sich die PRO-Version mit mehr Arbeitsspeicher und Business-Ausrichtung sicherlich bei deutlich über 600 Euro ansiedeln.

Spezifikationen des Gigaset GX6 PRO

Panel-Typ IPS mit 10-Punkt-Touch
Auflösung 2412 x 1080 Pixel (FHD+)
Diagonale 6,6 Zoll
Pixeldichte 400 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte 550 cd/m² (typ.)
Kontrastverhältnis 1200:1
Schnittstellen (u. a.) 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, microSD, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ax, klassischer Kopfhörerausgang
Prozessor MediaTek Dimensity 900
Grafikchip Mali-G68
Arbeitsspeicher 8 GB
Festspeicher 128 GB (UFS 2.1)
Akku 5000 mAh, wechselbar
Betriebssystem Android 12
HDR-Unterstützung Nein
Kameras 50 MP und 2 MP rückseitig
16 MP frontseitig
Sonstiges Dual-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Fingerabdrucksensor
Firmengravuren möglich
Integrierter Lautsprecher mit bis zu 110 dB
IP68 und MIL-STD-810H
UKW-Radio

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!