Gigaset GX6: Robustes Outdoor-Smartphone mit 5G

Das neue Mobilgerät mit Wechselakku wird in Deutschland hergestellt und soll ab dem 29. September für 579 Euro erhältlich sein

Die in Bocholt ansässige Gigaset Communications GmbH veröffentlicht in Kürze ein neues Outdoor-Smartphone. Das GX6 besitzt ein 6,6 Zoll großes IPS-Touchdisplay mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Bildpunkten (FHD+) und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Bildschirm wird durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt, hat einen 1200:1-Kontrast und erzielt 550 cd/m² typische Helligkeit.

Gigaset GX6 (Bild: Gigaset)
Made in Germany: Neues Gigaset GX6 in Titanium Black (Bild: Gigaset)

Ebenfalls genannt werden 8 Bit Farbtiefe, 10 Touchpunkte und Touchkompatibilität mit Handschuhen (max. 2 mm Dicke) oder nassen Händen. Das Gehäuse weist derweil nach MIL-STD-810H eine hohe Robustheit auf und ist nach IP68 gegen Staub und Wasser abgesichert. Auf einem 128 GB großen UFS-2.1-Festspeicher ist Android 12 installiert, das mindestens ein Upgrade auf Version 13 und 14 erfahren soll. Obendrein verspricht der Hersteller für bis zu (!) fünf Jahre Sicherheits-Patches.

Eine passende Rechenleistung stellt das Achtkern-SoC MediaTek Dimensity 900 samt Mali-G68-GPU und 6 GB Arbeitsspeicher bereit. Zur Ausstattung des neuen Smartphones gehören außerdem ein Fingerabdrucksensor, ein Lautsprecher mit maximal 110 dB, ein Dual-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und ein 5000-mAh-Akku, der wechselbar ist und mit kompatiblem Ladegerät innerhalb von 60 Minuten zu 90 Prozent aufgeladen werden kann. Pro Akkuladung sollen beispielsweise bis zu 15 Stunden Videowiedergabe oder 22 Stunden 5G-Telefonie möglich sein.

Was das Schnittstellenangebot betrifft, sind unter anderem 5G, Bluetooth 5.2, microSD, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ax und ein klassischer Kopfhörerausgang an Bord. Hinsichtlich Kameras werden rückseitig ein 50-MP-Weitwinkel mit optischem Bildstabilisator und ein 2 MP starkes Makro-Objektiv geboten. In der Front verrichtet ein 16-MP-Sensor seinen Dienst.

Das 278 g schwere Gigaset GX6 soll ab dem 29. September 2022 (Onlineshop des Herstellers) bzw. ab Oktober 2022 (regulärer Handel) für 579 Euro (UVP) verfügbar sein, wobei Sie die Wahl zwischen Titanium Black und Titanium Grey haben werden.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 26.09.2022, 13:39 Uhr)

Update (29.09.2022, 13:09 Uhr)

Das Outdoor-Smartphone sollte eigentlich ab dem heutigen Donnerstag über Gigaset erhältlich sein, doch ist keine der Farbvarianten aktuell auf Lager. Wer möchte, kann sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald eine Verfügbarkeit besteht.

Update (30.09.2022, 12:47 Uhr)

Mittlerweile ist das Gigaset GX6 im Onlineshop des Herstellers verfügbar.

Spezifikationen des Gigaset GX6

Panel-Typ IPS
Auflösung 2412 x 1080 Pixel (FHD+)
Diagonale 6,6 Zoll
Pixeldichte 400 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte 550 cd/m² (typ.)
Kontrastverhältnis 1200:1
Schnittstellen (u. a.) 5G, Bluetooth 5.2, microSD, Nano-SIM, NFC, USB-C, WLAN 802.11ax, klassischer Kopfhörerausgang
Prozessor MediaTek Dimensity 900
Grafikchip Mali-G68
Arbeitsspeicher 6 GB
Festspeicher 128 GB (UFS 2.1)
Akku 5000 mAh, wechselbar
Betriebssystem Android 12
HDR-Unterstützung Nein
Kameras 50 MP und 2 MP rückseitig
16 MP frontseitig
Sonstiges Dual-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Fingerabdrucksensor
Integrierter Lautsprecher mit bis zu 110 dB
IP68 und MIL-STD-810H

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

90%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!