Großer PRAD-Test zum OLED-Display MSI MPG 321URX

Der aktuell immer noch bzw. wieder mal in Deutschland ausverkaufte Gaming-Bildschirm MSI MPG 321URXDE hat heute ganz frisch ein Firmware-Update mit DSC-Switch (PRAD-News) erhalten. Noch dazu finden Sie jetzt einen umfassenden Testbericht zu dem 4K240-Model mit QD-OLED-Technologie, ClearMR 13 000, KVM-Switch und DisplayHDR True Black 400 bei PRAD.

MSI MPG 321URX (Bild: MSI)
Der MSI MPG 321URX ist bei PRAD im Test (Bild: MSI)

So viel sei schon mal verraten: Tester Oliver Jachmann zückte für den MSI MPG 321URXDE die Testnote „Sehr gut“ und begründet sie unter anderem mit der hervorragenden Bildhomogenität, dem extrem geringen Input-Lag, dem satten Schwarzwert und den schon ohne Kalibrierung farbverbindlich tauglichen Adobe-RGB- und sRGB-Farbräumen.

Dank der aktuellen QD-OLED-Generation und der aufgrund von 4K bei 32 Zoll hohen Pixeldichte wird dem Probanden eine gute Textdarstellung bescheinigt. Cineasten freuen sich über 50-Hz-Unterstützung, dürften allerdings eine 24-Hz-Wiedergabe etwa für Blu-ray-Filme oder Streamingdienste schmerzlich vermissen. Unterm Strich kann dennoch ein positives Fazit gezogen werden:

„MSI präsentiert mit dem MPG 321URXDE einen Monitor mit einer tollen Gesamt-Performance. Mit ein paar Tricks lässt sich die enorme mögliche Performance des Displays auch mit einer guten Mittelklasse-Grafikkarte nahezu erreichen. Zusätzlich zeigt sich der Proband bildbearbeitungstechnisch mehr als ordentlich.“

PRAD-Testbericht zum MSI MPG 321URXDE

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)