HDMI 2.2 soll auf der CES 2025 vorgestellt werden

Im Rahmen der CES-Messe, die vom 7. bis 10. Januar 2025 in Las Vegas stattfinden soll, will das hinter dem proprietären Schnittstellenstandard HDMI stehende HDMI Forum eine neue Version ebenjener Anschlussmöglichkeit vorstellen. Dies berichten die Kollegen von FlatpanelsHD und beziehen sich dabei auf einen Teaser, der an die US-Fachpresse gesandt worden sein soll.

HDMI Ultra High Speed (Bild: HDMI Forum)
HDMI 2.2 wird neue Kabel erfordern (Symbolbild: HDMI Forum)

Noch ist die Infolage zur neuen HDMI-Version 2.2 sehr dünn, doch werden wenig verwunderlich höhere Bandbreiten in Aussicht gestellt, die wiederum höhere Auflösungen und Bildwiederholraten ermöglichen sollen. HDMI 2.1 schafft ohne Kompressionstechnologie (DSC) aktuell maximal 48 Gbit/s und 4K144 oder 8K30. Ähnlich wie DisplayPort 2.1 (PRAD-News) könnte also künftig auch das bei modernen OLED-Gaming-Displays beliebte 4K240 kompressionsfrei dargestellt werden.

Obschon DSC („Display Stream Compression“) bei manchen PC-Monitoren mit hoher Auflösung und Bildwiederholrate durchaus mal Probleme machen kann (allerdings vornehmlich im Zusammenhang mit DisplayPort 1.4), merkt man der Bildqualität in aller Regel nicht an, dass Kompression eingesetzt wird. Dennoch ist es natürlich begrüßenswert, dass sowohl die proprietäre HDMI- als auch die lizenzfreie DisplayPort-Schnittstelle stetig weiterentwickelt werden.

Erste Produkte mit der neuen HDMI-Version 2.2 sollen übrigens ebenfalls bereits auf der CES 2025 vorgestellt werden: Die nächsten Gaming-Grafikkarten-Generationen von AMD und NVIDIA gelten diesbezüglich als heiße Kandidaten. Denkbar auch, dass künftige Fernseher von LG, Samsung und Co direkt darauf setzen werden. Obacht jedoch: HDMI 2.2 wird neue Kabel erfordern, wie das HDMI Forum im Teaser bereits mitgeteilt haben soll.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)