Hisense L5HD: Laserbeamer mit Dolby Vision erschienen

Anfang des Jahres wurden mit der L5H-Serie von Hisense (PRAD-News) neue sogenannte Laser-TVs angeteasert. Dabei handelt es sich um Laserprojektoren, die als Ersatz für den heimischen Fernseher herhalten sollen. Nun hat das chinesische Unternehmen die Geräte unter den Bezeichnungen 90L5HD und 100L5HD in Deutschland veröffentlicht.

Hisense 90L5HD (Bild: Hisense)
Die L5HD-Serie bietet 4K-Upscaling, Dolby Vision und DVB-Empfang (Bild: Hisense)

Die Zahl im Produktnamen steht jeweils für die Zieldiagonale, also 90 bzw. 100 Zoll, und die Größe des beigelegten Daylight-Screens. Letztere liegen in Ambient-Light-Rejecting-Ausführung vor und sollen effektiv entspiegelt sein. Die DLP-basierten Neuheiten versprechen jeweils 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), was allerdings via Upscaling erreicht wird. Zudem werden die Geräte mit 3000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe sowie 2100 ANSI-Lumen (90L5HD) bzw. 2700 ANSI-Lumen (100L5HD) beworben.

In beiden Fällen kann auf ALLM („Auto Low Latency Mode“), Dolby-Vision-Unterstützung, MEMC-Technologie, einen Filmmaker-Modus, das smarte Betriebssystem VIDAA U6 und zwei interne 15-Watt-Lautsprecher mit Dolby Atmos zurückgreifen. Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils unter anderem AirPlay, Bluetooth, CI+, HDMI 2.0, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, WLAN und einen Kopfhörerausgang. Dank Tuner für DVB-C/-S2/-T2 ist der Empfang digitaler TV- und Radiosender möglich.

Die L5HD-Reihe ist auf Ultrakurzdistanz-Projektion ausgelegt und kann 90 Zoll aus 16,7 cm bzw. 100 Zoll aus 32,7 cm Abstand zur (Lein-)Wand projizieren. Beide Produkte sind ab sofort im deutschen Handel erhältlich, wobei der Hisense 90L5HD für 2.499 Euro (UVP) und der Hisense 100L5HD für 3.999 Euro (UVP) den Besitzer wechselt. Im Lieferumfang ist jeweils eine Fernbedienung enthalten.

Spezifikationen der Hisense-L5HD-Serie

Projektionstechnik DLP
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K) (via Upscaling)
Bildwiederholrate k. A.
Farbtiefe 10 Bit
Lichtquelle Laser
Helligkeit 2100 ANSI-Lumen (90L5HD) bzw. 2700 ANSI-Lumen (100L5HD)
Kontrastverhältnis 3000:1
Betriebslautstärke k. A.
Leistungsaufnahme k. A.
Projektionsabstand 90 Zoll aus 16,7 cm bzw. 100 Zoll aus 32,7 cm
Projektionsgröße 90 bzw. 100 Zoll
Trapezkorrektur k. A.
Lens-Shift Nein
3D-Unterstützung Nein
HDR-Unterstützung HDR10 und Dolby Vision
Schnittstellen (u. a.) AirPlay, Bluetooth, CI+, HDMI 2.0, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, WLAN, Kopfhörerausgang, Tuner für DVB-C/-S2/-T2
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges ALLM
ALR-Leinwand
Fernbedienung
MEMC-Technologie
VIDAA U6
Zwei interne 15-Watt-Lautsprecher mit Dolby Atmos

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)