Der Mitte des Jahres veröffentlichte Laserprojektor und (laut Hersteller) TV-Ersatz Hisense PX1-Pro (PRAD-News) scheint ein Schwestermodell an die Seite gestellt zu bekommen. Der bisher nur für die USA gelistete PX1 ist ebenfalls ein Ultrakurzdistanzmodell und dürfte wie die Pro-Variante nativ mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) aufwarten. Statt 2200 werden nur 2000 Lumen geboten.
Per Upscaling erzielt die mit einem RGB-Laser versehene Neuheit 3840 x 2160 Pixel (4K) bei 60 Hz. Das dynamische Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1 000 000:1, die BT.-2020-Abdeckung auf 107 Prozent, die Leistungsaufnahme auf 200 Watt und die Lebensdauer der Lichtquelle auf 25 000 Stunden. Ein 100 bis 120 Zoll großes Bild kann aus sehr geringem Abstand zur (Lein-)Wand projiziert werden – genaue Angaben macht die Produktseite allerdings nicht. Falls es wie beim Pro-Modell sein sollte, kann man wohl von 27 bis 49 cm ausgehen.
Android TV (vermutlich in Version 10) ist als Betriebssystem am Start und bietet eine reichhaltige App-Auswahl. Zur Ausstattung zählen darüber hinaus ALLM („Auto Low Latency Mode“), ein Filmmaker-Modus, HDR10-Unterstützung, MEMC-Funktionalität („Motion Estimation, Motion Compensation“), ein integrierter Chromecast, eine Fernbedienung und ein 30 Watt starker Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos. Wer möchte, kann den Hisense PX1 via Google Assistant sprachsteuern.
An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0 und WLAN 802.11ac zur Verfügung. In den USA ist der Hisense PX1 bereits für rund 2.500 US-Dollar erhältlich. Ob und wann es das Gerät nach Europa schafft, ist noch ungewiss. Wir haken beim Hersteller nach. (Quelle: HDTVTest)
Spezifikationen des Hisense PX1
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (nativ) 3840 x 2160 Pixel (4K) (per Upscaling) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | RGB-Laser |
Helligkeit | 2000 Lumen |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 (dynamisch) |
Betriebslautstärke | k. A. |
Leistungsaufnahme | 200 Watt |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | 100 bis 120 Zoll |
Trapezkorrektur | k. A. |
Lens-Shift | k. A. |
3D-Unterstützung | k. A. |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth WLAN 2 x HDMI 2.1 (mit eARC) 1x RJ-45 1 x USB 2.0 1 x USB 3.0 1 x S/PDIF |
Herstellergarantie | Ein Jahr (in USA) |
Sonstiges | 30-Watt-Lautsprecher mit Dolby Atmos Android TV Fernbedienung Integrierter Chromecast MEMC-Technologie |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es