Das südkoreanische Unternehmen Humax hat mit der H7 eine neue B2B-Streaming-Box vorgestellt, die offenbar nicht direkt in Konkurrenz zu Apple TV, Amazon Fire TV Stick und anderen Lösungen treten soll. Der Hersteller wird das Produkt stattdessen an diverse Anbieter (etwa Netzbetreiber) liefern, die es wiederum als gelabeltes Endgerät an ihre Kunden vermieten bzw. verleihen.
Beim Betriebssystem wird auf Android TV gesetzt, wobei die genaue Versionsnummer noch nicht kommuniziert wurde. Als SoC wird eine 24K-DMIPS-CPU von Broadcom verwendet. HDR10-Funktionalität und WLAN 802.11ax werden als weitere Features der Neuheit genannt. Als eines der ersten Endgeräte überhaupt unterstützt die H7 zudem den lizenzfreien und offenen AV1-Codec, der als VP9-Nachfolger und H.265-Konkurrent gilt. Netflix, Vimeo und YouTube zählen zu den ersten Streaming-Diensten, die AV1 einsetzen. Twitch will erst 2022 oder 2023 nachziehen.
Die Humax H7 kann Inhalte mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) darstellen und wird explizit auch für Cloud-Gaming beworben. Mit der Veröffentlichung in Europa sei laut Hersteller gegen Ende des Jahres zu rechnen. Wer gerade generell vor dem Kauf einer Streaming-Lösung steht, findet nachfolgend ein paar bestellbare Alternativen. (Quelle: Humax via Caschys Blog)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es