IFA 2011: Sony macht 3D-Brille zum OLED-Helm

Wie vielversprechend sie auch sein mögen: Bisweilen verschwinden Prototypen, vom Messepublikum und der Fachpresse mit großem „Ah“ und „Oh“ begrüßt, stillschweigend in der Versenkung. Nicht so Sonys 3D-Helm, enthüllt auf der CES im Januar 2011. Seitdem haben die Japaner hart am Feinschliff des futuristischen Gadgets gearbeitet, um es für den Verkaufsstart im November vorzubereiten.

Der weiße CES-Prototyp mit blauen LEDs wurde zugunsten des finalen Schwarzweiß-Designs verändert. (Foto: Sony)

Der Sony Personal 3D Viewer, oder HMZ-T1, wer es kürzer mag, soll seinem Träger die Illusion vermitteln, ein 750-Zoll-Display aus 20 Meter Entfernung zu beobachten. Halb Helm, halb Brille, soll das Gerät außerdem ein eindrucksvolles 3D-Erlebnis schaffen. Der Tiefeneffekt wird mit zwei 0,7-Zoll-OLEDs erreicht, die im 45-Grad-Winkel zueinander stehen. Sie sind 720p-fähig und verfügen über eine blitzschnelle Reaktionszeit von 0,001 Millisekunden.

Der 3D-Helm ist per Kabel mit einer Controller-Box verbunden, diese wiederum lässt sich an HDMI-Geräte wie Spielkonsolen oder Blu-ray-Player anschließen. Die Box verfügt auch über einen HDMI-Ausgang zum Anschluss eines Fernsehers.

Verbessert wurden auch Lichtabschirmung und Halteriemen für den Hinterkopf. (Foto: Sony)

Zum Klang sagt Sony, man habe ein eindrucksvolles Soundsystem mit simulierten 5.1-Surroundklang eingearbeitet. Der Sony HMZ-T1 wird in Japan 11. November erscheinen und soll voraussichtlich wenig später auch auf Übersee-Märkten eingeführt werden. Der aktuelle Preis beträgt 60.000 Yen – rund 783 US-Dollar.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)