InFocus vervollständigt die Produktfamilie seiner interaktiven Large Format Displays (LFD) mit neuen Versionen von Mondopad, BigTouch und JTouch als 65-Zoll-Varianten. Dank Full-HD-Auflösung, kapazitiver Touch-Technologie und entspiegelnder AntiGlare-Ausstattung wollen die Displays mit einer hohen Bildqualität, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, punkten. Zudem sind sie unempfindlich im harten Touch-Einsatz.
Collaboration und Videokonferenzen in höchster Qualität steht bei den 65-Zoll-Modellen von InFocus hoch im Kurs. Die drei Displaylösungen bieten eine preisgünstigere Alternative zu ihren großen Brüdern – den 85-Zoll-Modellen – und eigenen sich laut Hersteller auch für kleinere Meetingräume oder Arbeitsumgebungen.

Mit dem 65-Zoll-Mondopad bietet InFocus eine Kommunikationszentrale für Arbeitsgruppen in Büros und Schulungsräumen. Das All-in-One-Gerät ermöglicht es auch externen Teilnehmern über Zuschaltung per PC, Tablet oder Smartphone an der Präsentation teilzunehmen – egal, ob im entfernten Büro, im Hotel, Home Office oder unterwegs.
Das Mondopad will weg von den Insellösungen in Meetingräumen: Es ist Präsentationsbildschirm mit Notizfunktion, Whiteboard, Telefon- und Videokonferenzsystem, Wiedergabegerät und PC in Einem. Es bietet Usern eine Kombination aus Full-HD-LCD-Display mit kapazitivem Touch und Anti-Glare, Windows 10 Pro-PC (Intel i7 Prozessor) und vor allem der integrierten InFocus Collaboration-Softwaresuite. Mittels der integrierten ControlView Steuerungssoftware lassen sich Präsentationen auf dem Mondopad von allen Windows- oder Apple-Endgeräten aus kabellos steuern.

Die Kombination aus interaktiven Touchscreen-Erlebnis (Full-HD, optischer Touch sowie Anti-Glare) und Windows 10 Pro Computer (Intel i7 Prozessor) sorgt beim neuen 65-Zoll großen BigTouch für Zusammenarbeiten und Präsentieren im Seminar- oder Meetingraum. Mittels der erweiterbaren Whiteboard-App BigNote soll er sich auch für großformatige Bearbeitung von Dokumenten aller Art eignen – etwa in der Bau- oder Medizinbranche. Ebenso macht sich der BigTouch als interaktive Informationszentrale in der Hotellerie oder für Museen. Der BigTouch wird einfach mit den eigenen Netzwerken oder der Cloud-Umgebung am Arbeitsplatz vernetzt. Alle Windows-Apps sind auf der gewohnten Windows-Desktop-Oberfläche installierbar.

Der 65-Zoll-JTouch schließlich gibt die Bildschirminhalte jedes angeschlossenen PCs, Chrome- oder Notebooks mit Full-HD-Auflösung wieder. Egal, ob per Fingerzeig oder Stylus-Stift – die Bildschirmberührungen erfolgen dank der optischen 10-Punkt-Touchscreen-Technologie präzise bis an den Displayrand. Der JTouch verfügt darüber hinaus ebenfalls über ein hinzufügbares Whiteboard-Modul, das ihn in ein digitales Whiteboard verwandelt. Für vielseitige Konnektivität des LC-Displays sorgen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten über Display Port-, HDMI-, VGA-, und Komponentenvideo-Schnittstellen, die sich zum Teil an der Display-Vorderseite befinden. Alternativ kann der User seine Daten auch bequem kabellos über den optionalen InFocus LiteShow4-Adapter übertragen.
Die Modelle sind zu folgenden Preisen erhältlich: Mondopad 65 Zoll (INF6522AG) für 11.579 Euro, BigTouch 65 Zoll (INF6512AG) 7.972 Euro und JTouch 65 Zoll (INF6500eAG) 3.570 Euro. Alle Preise sind UVP inklusive Mehrwertsteuer.