Im Rahmen des Galaxy-Unpacked-Events hat der südkoreanische Elektronikriese Samsung am heutigen Mittwoch das neue faltbare Smartphone Galaxy Z Flip4 vorgestellt. Das 6,7 Zoll große Haupt-Display setzt auf flexible AMOLED-Technologie mit einer Auflösung von 2640 x 1080 Bildpunkten (22:9) und einer adaptiven Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz. Wie von den Flip-Modellen gewohnt, gibt es auch hier wieder einen Coverscreen – mit 1,9 Zoll großem AMOLED-Panel und 260 x 512 Pixeln –, der bei zugeklapptem Mobilgerät etwa Informationen anzeigen kann und Zugriff auf Schnelleinstellungen erlaubt.
Der Klapp- bzw. Faltmechanismus des Hauptbildschirms hat in Herstellertests angeblich bis zu 200 000 Faltvorgänge schadlos überstanden. Selbst bei über 100 täglichen Faltvorgängen sollte der Mechanismus folglich locker fünf Jahre lang halten. Android 12 ist auf einem 128, 256 oder 512 GB großen Festspeicher installiert und greift auf Samsungs One UI in Version 4.1.1 zurück, was leider zugleich einen ziemlichen Batzen an Bloatware und Mehrfach-App-Stores bedeuten dürfte – nicht selten ohne Möglichkeit einer Deinstallation oder Deaktivierung.
Als SoC dient ein Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 mit acht Kernen, der auf 8 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Das Smartphone verfügt über einen seitlichen Fingerabdruckscanner, ist durch Gorilla Glass Victus+ geschützt und verträgt nach IPX8 sogar ein Untertauchen in bis zu 1,5 m Süßwassertiefe für maximal 30 Minuten. Vor einem Einsatz an Stränden oder in Pools wird vom Hersteller derweil dringend abgeraten. Eine Staubresistenz sei beispielsweise nicht vorhanden, sodass Sand ins Geräte-Innere eindringen könnte.
Die Schnittstellenauswahl der 187 g leichten Neuheit umfasst unter anderem 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM und WLAN 802.11ax. Was Kameras angeht, sind rückseitig ein Ultraweitwinkel mit 12 MP und f/2.2 sowie ein Weitwinkel mit 12 MP, f/1.8, Dual-Pixel-AF und optischem Bildstabilisator zu finden. In der Front verrichtet ein 10-MP-Sensor mit f/2.4 seinen Dienst. Das Samsung Galaxy Z Flip4 erscheint voraussichtlich am 26. August 2022 in den Farbvarianten Blue, Bora Purple, Graphite und Pink Gold, wobei über die sogenannte Bespoke Edition (gegen Aufpreis) auch eine individuelle Farbgebung möglich ist. Wer möchte, kann bereits eine Vorbestellung tätigen. Kostenpunkt (UVP): 1.099 Euro (128 GB), 1.159 Euro (256 GB) bzw. 1.279 Euro (512 GB).
Abschließend natürlich noch ein paar Worte bezüglich Android-Support: Wie beim Flip3 dürfte das Flip4 mindestens vier neue Android-Hauptversionen und mindestens fünf Jahre lang monatliche Sicherheits-Patches erhalten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 10.08.2022, 15:53 Uhr)
Update (29.08.2022, 13:07 Uhr)
Zahlreiche Onlineshops haben das Samsung Galaxy Z Flip4 seit Kurzem in ihrem Sortiment. Auch im Hersteller-Onlinestore kann es bestellt werden.
Spezifikationen des Samsung Galaxy Z Flip4
Panel-Typ | Haupt-Display: AMOLED Flex Coverscreen: Super-AMOLED |
Auflösung | Haupt-Display: 2640 x 1080 (22:9) Coverscreen: 260 x 512 |
Diagonale | Haupt-Display: 6,7 Zoll Coverscreen: 1,9 Zoll |
Pixeldichte | Haupt-Display: 425 ppi Coverscreen: 302 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz (adaptiv) |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM und WLAN 802.11ax |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 |
Grafikchip | Adreno 730 |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Festspeicher | 128, 256 oder 512 GB |
Akku | 3700 mAh |
Betriebssystem | Android 12 mit One UI 4.1.1 |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Kameras | Rückseitig: Ultraweitwinkel mit 12 MP und Weitwinkel mit 12 MP Frontseitig: 10-MP-Sensor |
Sonstiges | IPX8-Zertifizierung Seitlicher Fingerabdrucksensor |
gefällt es