Neben dem Samsung Galaxy Z Flip4 (PRAD-News) wurde auf dem Galaxy-Unpacked-Event ein weiteres neues Premium-Smartphone mit flexiblem AMOLED-Panel vorgestellt. Das Galaxy Z Fold4 tritt mit 7,6 Zoll großem Haupt-Display an, das (entfaltet) eine Auflösung von 2176 x 1812 Bildpunkten (QXGA+, 21,6:18) aufweist und eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz bietet. Der AMOLED-Zweitbildschirm (Coverscreen) in der Front misst 6,2 Zoll in der Diagonalen und setzt auf eine Auflösung von 2316 x 904 Pixeln (HD+) sowie auf eine adaptive Refresh-Rate von 48 bis 120 Hz.
Wie beim Flip4 kommt auch beim Fold4 das Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 zum Einsatz und kann auf 12 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen. Android fungiert als Betriebssystem und liegt als Spezialversion 12L vor, die für Großbildschirme und Foldables konzipiert wurde und beispielsweise eine Windows-ähnliche Taskleiste mitbringt. Das Display kann auf Wunsch in zwei Hälften aufgeteilt werden, um mehrere Anwendungen gleichzeitig zu verwenden. Samsungs One UI 4.1.1 ist ebenfalls mit von der Partie – und dürfte für Bloatware und doppelte App-Stores sorgen.
Der interne Festspeicher ist wahlweise 256 GB, 512 GB oder 1 TB groß. Zu den weiteren Merkmalen der Neuheit gehören eine IPX8-Zertifizierung (30 Minuten Untertauchen in bis zu 1,5 m Süßwassertiefe), ein 4400-mAh-Akku und ein seitlicher Fingerabdrucksensor. Anschlussseitig stehen unter anderem 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM und Wi-Fi 6E bereit. Rückseitig sind ein 50-MP-Weitwinkel mit Dual-Pixel-AF und optischem Bildstabilisator, ein 12-MP-Ultraweitwinkel und eine 10 MP starke Telephoto-Kamera platziert. Der Frontsensor wartet ebenso mit 10 MP auf. Obendrein gibt’s eine Under-Display-Kamera mit 4 MP.
Das 263 g schwere und durch Gorilla Glass Victus+ geschützte Samsung Galaxy Z Fold4 dürfte mindestens vier künftige Android-Hauptversionen erhalten und mindestens fünf Jahre lang mit Sicherheits-Patches versorgt werden. Der Hersteller plant die Veröffentlichung für den 26. August 2022 und hat bereits eine Vorbestellphase gestartet. Interessenten haben die Wahl zwischen den Farbvarianten Beige, Burgundy, Graygreen und Phantom Black. Die UVPs des neuen Foldables belaufen sich auf 1.799 Euro (256 GB), 1.919 Euro (512 GB) bzw. 2.159 Euro (1 TB).
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 11.08.2022, 12:02 Uhr)
Update (29.08.2022, 13:09 Uhr)
Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist sowohl im Hersteller-eigenen Onlineshop als auch bei dutzenden deutschen Händlern erhältlich.
Spezifikationen des Samsung Galaxy Z Fold4
Panel-Typ | Haupt-Display: AMOLED Flex Coverscreen: Super-AMOLED |
Auflösung | Haupt-Display: 2176 x 1812 (21,6:18) Coverscreen: 2316 x 904 |
Diagonale | Haupt-Display: 7,6 Zoll Coverscreen: 6,2 Zoll |
Pixeldichte | Haupt-Display: 287 ppi Coverscreen: 401 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz (adaptiv) |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM und Wi-Fi 6E |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 |
Grafikchip | Adreno 730 |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Festspeicher | 256 GB, 512 GB oder 1 TB |
Akku | 4400 mAh |
Betriebssystem | Android 12L mit One UI 4.1.1 |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Kameras | Rückseitig: Ultraweitwinkel mit 12 MP, Weitwinkel mit 50 MP und Telephoto mit 10 MP Frontseitig: 10-MP-Sensor Under-Display-Sensor: 4 MP |
Sonstiges | IPX8-Zertifizierung Seitlicher Fingerabdrucksensor |
gefällt es