LCD-Absatz und Gewinne steigen, Samsung weiter Nummer 1

Im zweiten Quartal 2008 sind ist der Absatz von LCD-Panels gegenüber dem ersten Quartal um 6% und gegenüber dem Vorjahr um 23% gestiegen. Das berichten die Marktforscher von DisplaySearch . Damit wurden soviele LCD-Panels abgesetzt wie noch nie innerhalb von drei Monaten.

Bei Notebook-Panels brechen die Verkaufszahlen mit 37,2 Mio. Stück bzw. 37 Prozent Zuwachs gegenüber 2007 einen neuen Rekord. Mehr als 50% der Notebooks waren Modelle mit 15,4-Zoll-Display im 16:10-Format. Die neuen 16:9-Geräte in 15.6-, 16, 16.4- und 18,4 Zoll konnten um 2% auf nunmehr 3% Marktanteil zulegen.

Samsung bleibt weiterhin die Nummer Eins bei LCD-Panel-Absatz und Gewinn (Bild: Samsung)

Im Monitorsegment zwischen April und Juni 52,2 Mio. Displays ausgeliefert worden. Die am weitesten verbreiteten Formate sind 19-Zoll-Widescreen- und 17-Zoll-Modelle (5:4), was besonders auf deren Beliebtheit bei Unternehmen zurückzuführen sein dürfte.

Das von vielen Panelproduzenten neu vorangetriebene und bei Anwendern umstrittene 16:9-Format in Form von 18.5-, 21.5- und 24-Zoll-Geräten konnte seinen Marktanteil auf 6,6% mehr als verdoppeln.

Der Absatz an Panels für LCD-Fernseher ist zuletzt konstant geblieben und lag bei 25 Mio. Stück. Im Vergleich zum Vorjahr ist dennoch ein Plus von 27 Prozent zu verzeichnen. Der Anteil an FullHD-Geräten erreichte insgesamt 29%, liegt bei großformatigen LCD-TVs ab 40 Zoll aber schon bei 73%.

Geräte ab 40 Zoll machen derzeit 31% des Gesamtabsatzes aus, noch liegen 32-Zoll-TVs mit 39% Marktanteil auf dem Spitzenplatz (vorher 41%).

Samsung behauptet Spitzenplatz

Nach Anzahl verkaufter Displays liegt Samsung nachwievor auf Platz 1 und lieferte 21,7% der abgesetzten Panels. LG Display (20%) und der größte taiwanesische Produzent, Acer Unipac Optronics (18,5%) belegen die Plätze 2 und 3. Wie zuerwarten rangieren Chi Mei Optoelectronics (CMO) mit 15,8% und Chunghwa Picture Tubes (CPT) mit 5.9% auf den Plätzen 4 und 5 hinter den koreanischen LCD-Platzhirschen Samsung und LG Display.

Beim Gewinn können die Panelproduzenten zufrieden sein: Dieser stieg im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 30% auf 21,1 Mio. US-Dollar im vergangenen Quartal. Auch hier bleibt die Reihenfolge der Hersteller erhalten, nach der Samsung mit 25,2% den größten Anteil am Gewinn für sich beanspruchen kann.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)