Der chinesische Elektronikriese Lenovo hat im Rahmen der CES-Messe in Las Vegas einen neuen Gaming-Bildschirm mit ultrabreitem Format vorgestellt. Der Legion Pro 34WD-10 scheint mit seinem Feature-Set Allround-Ambitionen aufzuweisen und dürfte neben Gaming auch als Arbeitsgerät tauglich sein. Das verbaute OLED-Panel stammt von LG und löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) bei maximal 240 Hz auf.
Die Spitzenhelligkeit wird auf 1300 cd/m² beziffert und bezieht sich mutmaßlich auf HDR mit 1,5 Prozent APL. Außerdem werden 99 Prozent sRGB, 98,5 Prozent DCI-P3, 10 Bit Farbtiefe, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), ein Kontrastverhältnis von 1 500 000:1, ein Delta-E-Wert von unter 2 und eine 800-R-Krümmung in Aussicht gestellt. Die Neuheit ist sowohl nach ClearMR 13 000 als auch nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert.
FreeSync Premium Pro dient als Anti-Tearing-Maßnahme. Als Klanggeber fungieren zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit MaxxAudio. Das Schnittstellenangebot fällt mit zwei HDMI-2.1-Eingängen (davon einer mit eARC), einem DisplayPort 1.4, einem USB-3.2-Hub (Gen 1), einem Kopfhörerausgang, einer RJ-45-Buchse (2,5 Gbit/s) sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 140 Watt PD sehr großzügig aus. Obendrein gibts einen KVM-Switch.
Was die ergonomischen Eigenschaften des Legion Pro 34WD-10 betrifft, stehen Neigung, Drehung, Höhenanpassung (135 mm) und ein Personenerkennungssensor bereit. Auch KI-gestützte Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi sind Teil der Ausstattung. Mit der deutschen Marktfreigabe des 34-Zöllers ist im April 2025 zu rechnen. Kostenpunkt (UVP): 1.299 Euro. In den USA soll es bereits im März 2025 so weit sein, wobei ein UVP von 999,99 US-Dollar angegeben wird. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 08.01.2025, 12:00 Uhr)
Update (17.04.2025, 12:54 Uhr)
Proshop.de zählt zu den ersten deutschen Onlineshops, die den Lenovo Legion Pro 34WD-10 liefern können.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es