Lenovo hat in den USA das neue ThinkPad X13s veröffentlicht, ein schlankes und leichtes Notebook mit Qualcomm Snapdragon 8cx, bis zu 32 GB LPDDR4x-RAM und Adreno-690-GPU. Auf einer maximal 1 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0) ist Windows 11 Pro für ARM vorinstalliert. Der verbaute 49,5-Wh-Akku soll bei Full-HD-Videowiedergabe mit einer Ladung bis zu 28 Stunden auskommen können. Im klassischen Mischbetrieb dürften sich demzufolge also sehr lange Laufzeiten ergeben – in einer Nutzerrezension ist von locker über 20 Stunden die Rede.
Der 13,3-Zoll-Bildschirm des Geräts löst mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) auf, setzt auf IPS-Technologie, erzielt 300 cd/m² Helligkeit, deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab und kommt wahlweise mit oder ohne Touchfunktionalität. Ebenfalls Teil der Ausstattung sind zwei interne Stereo-Lautsprecher mit Dolby Audio, drei integrierte Mikrofone und eine 5-MP-Webcam mit sogenanntem E-Shutter. Letzteres nimmt die Kamera auf Tastendruck komplett vom Strom und macht sie somit fürs System (und für potenzielle Angreifer) unsichtbar – so jedenfalls die Theorie.
Das Schnittstellenangebot des Notebooks umfasst unter anderem Bluetooth 5.1 (mit aptX), USB-C 3.2 (Gen 2), WLAN 802.11ax und einen Kombi-Port für Kopfhörer/Mikrofon. Optional kann 5G nachgerüstet werden. Das lüfterlose Lenovo ThinkPad X13s startet in den USA zu Preisen ab rund 1.301 US-Dollar und wird auch schon von ersten deutschen Onlinehändlern gelistet, die die Verfügbarkeit allerdings frühestens für September 2022 erwarten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 27.07.2022, 12:04 Uhr)
Update (29.08.2022, 12:44 Uhr)
Manch eine Ausführung des Lenovo ThinkPad X13s ist nun doch schon bei zahlreichen Onlineshops verfügbar.
Spezifikationen des Lenovo ThinkPad X13s
Panel-Typ | IPS mit optionalem Touch |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) |
Diagonale | 13,3 Zoll |
Pixeldichte | 170 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G (optional) Bluetooth 5.1 (mit aptX) WLAN 802.11ax 2 x USB-C 3.2 1 x Audio-Kombibuchse |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8cx |
Grafikchip | Adreno 690 |
Arbeitsspeicher | Bi zu 32 GB LPDDR4x |
Festspeicher | NVMe-SSD mit bis zu 1 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Pro für ARM |
Akku | 49,5 Wh |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 5-MP-Webcam mit E-Shutter Drei integrierte Mikrofone Stereo-Lautsprecher mit Dolby Audio |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es