iiyama: Neue Signage-Displays mit 4K, Touch und Android

Die T62AS-Serie tritt in 42,5, 54,6 und 64,5 Zoll an, verspricht 500 cd/m² Helligkeit und ist auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt

Die deutsche Niederlassung des japanischen Unternehmens iiyama listet mit der T62AS-Reihe neue Digital-Signage-Bildschirme für den Einzelhandel oder für Meetingräume. Die Modelle kommen in 42,5, 54,6 und 64,5 Zoll, lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 60 Hz auf und bieten 20-Punkt-Touchfunktionalität. Weitere Merkmale sind 8 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) und 500 cd/m² Leuchtdichte.

iiyama ProLite T6562AS (Bild: iiyama)
Neue Multitouch-Signage-Displays mit 4K (Bild: iiyama)

Während die kleinste und die größte Variante auf IPS-Technologie mit 1200:1-Kontrast setzen, kommt der 54,6-Zöller mit VA-Panel und 5000:1-Kontrast. Allen Neuheiten gemein sind wiederum zwei interne 10-Watt-Lautsprecher, ein Vierkern-SoC mit Cortex-A73, Cortex-A53, Mali-G51-GPU und 2 GB RAM (+ 1 GB Embedded), Android 8.0 als Betriebssystem sowie ein 16 GB großer eMMC-Festspeicher. Schnittstellenseitig stehen unter anderem HDMI, microSD, RJ-45, RS232C und USB 2.0 zur Verfügung.

iiyama stattet die T62AS-Serie darüber hinaus mit Fernbedienung und VESA-Aufnahme aus. Die Digital-Signage-Displays sind auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt und können sowohl im Quer- als auch im Hochformat verwendet werden. Die typische Leistungsaufnahme bewegt sich je nach Größe zwischen 75 und 165 Watt. Wann genau mit einer Veröffentlichung der ProLite-Modelle T4362AS, T5562AS und T6562AS gerechnet werden darf, ist noch offen. Gleiches gilt für die Preisgestaltung.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 02.08.2022, 12:27 Uhr)

Update (29.08.2022, 12:39 Uhr)

Die iiyama-Reihe ist mittlerweile im deutschen Onlinehandel erhältlich und startet bei Straßenpreisen von rund 1.335 Euro (42,5-Zöller), 2.251 Euro (54,5-Zöller) bzw. 2.404 Euro (64,5-Zöller).

Spezifikationen der neuen Signage-Modelle von iiyama

Panel-Typ IPS (42,5 & 64,5 Zoll) bzw. VA (54,6 Zoll) mit 20-Punkt-Touch
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 42,5, 54,6 bzw. 64,5 Zoll
Pixeldichte 104, 81 bzw. 68 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 500 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) 8 ms
Kontrastverhältnis 1200:1 (42,5 & 64,5 Zoll)
5000:1 (54,6 Zoll)
Schnittstellen (u. a.) HDMI, microSD, RJ-45, RS232C und USB 2.0
Ergonomie VESA-Aufnahme
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges 24/7-Betrieb
Android 8.0 auf 16 GB eMMC
Fernbedienung
Vierkern-SoC mit 2 GB RAM (+ 1 GB Embedded)
Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!