Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
LG hat auf seiner hauseigenen Frankfurter Messe insgesamt fünf NanoCell-TV-Reihen mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) enthüllt. NANO86, NANO90 und NANO91 stellen die Oberklassen dar und werden mit einem a7-Prozessor der dritten Generation ausgestattet, der niedriger auflösende Inhalte künstlich und verlustarm auf 4K hochskalieren kann. Dolby Vision IQ ist als dynamisches HDR-Format mit von der Partie. Spieler freuen sich dank je zwei HDMI-2.1-Schnittstellen derweil über 120 Hz Bildwiederholrate, VRR („Variable Refresh Rate“), ALLM („Auto Low Latency Mode“) und künftige FreeSync-Unterstützung (soll 2020 per Firmware-Update kommen).
LG setzt auf webOS 5.0 als Betriebssystem und integriert Unterstützung für AirPlay 2, HomeKit, Amazon Alexa sowie Google Assistant. Klangtechnisch wird ein 2.0-Soundsystem mit 20 Watt im NANO91 und NANO86 verbaut, während die NANO90-Modelle mit 2.2-Soundsystem und 40 Watt aufwarten. Dolby Atmos wird allerdings in allen Fällen geboten. Ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 HD, ein CI+-Slot, Bluetooth 5.0 und WLAN 802.11ac sind ebenfalls an Bord. Zwei HDMI-2.0-Anschlüsse ergänzen die Version-2.1-Ports. Folgende Termine und Preise gelten für die drei Gerätereihen, die über „Full-Array Local Dimming“ verfügen:
86NANO916NA ab Mai 2020 für 4.399 Euro
75NANO916NA ab Mai 2020 für 2.799 Euro
65NANO917NA ab April 2020 für 1.999 Euro
55NANO917NA ab April 2020 für 1.499 Euro
86NANO906NA ab April 2020 für 4.299 Euro
75NANO906NA ab April 2020 für 2.699 Euro
65NANO867NA ab April 2020 für 1.599 Euro
55NANO867NA ab April 2020 für 1.299 Euro
49NANO867NA ab April 2020 für 999 Euro
Wer es etwas günstiger mag und bereit ist, Kompromisse einzugehen, wird alternativ zu den 4K-NanoCell-Serien NANO80 und NANO81 greifen können. Sie treten mit eingeschränktem Local Dimming, klassischer Vierkern-CPU (aber mit 4K-Upscaling) und 20 Watt starkem Soundsystem ohne Dolby Atmos an. Statt Dolby Vision IQ wird lediglich HDR10 Pro unterstützt. Außerdem fehlen HFR (120 Hz), HDMI 2.1, VRR und FreeSync. Die Fernseher bringen jeweils vier HDMI-2.0-Anschlüsse mit und sind ansonsten Feature-seitig mit den höherpreisigen Reihen vergleichbar. Hier die UVPs und voraussichtlichen Erscheinungsmonate:
65NANO816NA ab Mai 2020 für 1.399 Euro
55NANO816NA ab Mai 2020 für 1.099 Euro
49NANO816NA ab Mai 2020 für 949 Euro
65NANO806NA ab April 2020 für 1.299 Euro
55NANO806NA ab April 2020 für 999 Euro
49NANO806NA ab April 2020 für 899 Euro
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es