Digital Trends hat seinen YouTube-Kanal, der 949.000 Abonnenten zählt, mit einem neuen Videotest versorgt. Diesmal schicken die Kollegen das LG-OLED-Topmodell G2 mit Evo-Panel in einen Testparcours. Die Gerätereihe ist in Größen zwischen 55 und 97 Zoll verfügbar bzw. geplant und bietet mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz, Dolby Vision IQ, HDMI 2.1, webOS 22, AirPlay 2, FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität eine reichhaltige Feature-Auswahl.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG OLEDG2 im Videotest
Im Videotest von Digital Trends wird auf Aspekte wie die Spitzenhelligkeit und die Bildqualität des OLED-Evo-Panels eingegangen. So viel sei vorweggenommen: Der Tester ist derart begeistert, dass er zuvor schon zigmal gesehene Spielfilme erneut auf dem LG G2 angeschaut hat. Außerdem gibt es eine Gegenüberstellung mit QD-OLED-Konkurrenten aus dem Hause Samsung und Sony.
Wer möchte, kann sich übrigens das Unboxing des LG OLEDG2 in einem separaten Video (siehe unten) anschauen. Bis auf das 97-Zoll-Exemplar ist der Fernseher, der mit fünf Jahren Garantie aufs OLED-Display kommt, bereits vereinzelt im deutschen Onlinehandel erhältlich. Die Straßenpreise reichen von 1.599 Euro bis 24.999 Euro.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Unboxing des LG OLEDG2

Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es