LG: Prototyp eines extrem flexiblen MicroLED-Displays

LG hat den Prototyp eines Folien-artigen MicroLED-Displays enthüllt, das extrem biegsam ist und mit hoher Haltbarkeit aufwarten soll

Von LG kommt der Prototyp eines neuartigen MicroLED-Displays, das aus speziellen Kunststoffen gefertigt wird, die sonst in der Produktion von Kontaktlinsen eingesetzt werden. Der im Ausgangszustand 12 Zoll große Bildschirm ist extrem flexibel, dünn und faltbar, kann auf bis zu 14 Zoll gedehnt werden und verspricht eine Pixeldichte von 100 ppi.

LG Stretchable MicroLED (Bild: LG)
Extrem flexibles und dünnes MicroLED-Display von LG (Bild: LG)

Die Südkoreaner stellen außerdem eine ordentliche RGB-Farbdarstellung in Aussicht und nennen für die MicroLED-Basis einen Pixelabstand von weniger als 40 μm. Letzteres soll für eine lange Haltbarkeit sorgen. Entwickelt wurde das Projekt übrigens in Kooperation mit dem südkoreanischen Wirtschaftsministerium.

LG sieht mögliche Einsatzzwecke für das hochflexible MicroLED-Display in verschiedensten Bereichen. So eigne es sich besonders für gewölbte Oberflächen wie Kleidung und könnte beispielsweise auch in Fahr- bzw. Flugzeugen oder auf Möbeln Verwendung finden. Wann konkret mit ersten marktreifen Produkten gerechnet werden kann, die diese Technologie nutzen, ist allerdings noch offen.

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!