Passend zu den neuen LG-OLED-TVs C3, G3 und Z3 (PRAD-News) hat der südkoreanische Elektronikkonzern zwei für 2023 geplante Premium-Soundbars enthüllt, die sich als ideale Ergänzung zu den Fernsehern eignen sollen. Kompatible TV-Modelle erlauben eine einfache rückseitige Montage der Klanggeber und können drahtlos via Wowcast damit kommunizieren – angeblich ohne Qualitätsverluste.
Die LG-Soundbars SC9 und SE6 verfügen außerdem über Dolby Atmos, DTS:X und IMAX Enhanced. Als neues Feature wird derweil „Triple Level Spatial Sound“ beworben, das über eine Kanalanalyse und eine HRTF-basierte 3D-Engine eine noch immersivere virtuelle Soundkulisse erzeugen können soll. Wer möchte, wird dank verbessertem Upmixer darüber hinaus Stereo-Inhalte auf Mehrkanal-Surround aufwerten können.
Das KI-gestützte AI Sound Pro ist ebenfalls mit von der Partie und passt die Audio-Einstellungen automatisch dem ermittelten Inhalt an. Auch auf Unterstützung für ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“) oder 4K-Passthrough mit 120 Hz werden Käufer der Neuheiten nicht verzichten müssen. Wann und zu welchen Preisen die LG-Soundbars SC9 und SE6 den deutschen Markt erreichen werden, ist noch ungewiss.
Der Hersteller präsentiert obige Produkte und zahlreiche andere Neuheiten auf der kommenden CES in der Central Hall am Stand 15501.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es