Mit dem LG OLED T wurde auf der CES-Messe ein neuer TV-Prototyp mit transparentem OLED-Panel gezeigt. Im Transparenzmodus eigne sich das Gerät laut Hersteller vor allem als Designobjekt und könne etwa animierte Effekte wie ein Aquarium oder einen Regenschauer darstellen.
Was den OLED T von zuvor bekannten T-OLED-Displays aus dem Hause LG (PRAD-News) abhebt, ist jedoch der sogenannte „Black Mode“. Damit dunkelt der Bildschirm selbst nicht ab, denn stattdessen fährt rückseitig eine motorisierte schwarze Leinwand hoch. Das Ergebnis: Der OLED T wirkt fast wie ein normaler Fernseher und kann als solcher dann auch verwendet werden.
Bewegte Eindrücke – vor allem von dem Black-Mode-Vorgang – vermittelt ein Messevideo der Kollegen von recordere.dk. Ob der LG OLED T jemals Marktreife erreichen wird, ist noch ungewiss. (Quelle: FlatpanelsHD)

Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es