Der zwischenzeitlich auf 415.000 Abonnenten angewachsene YouTube-Kanal HDTVTest hat ein neues Video veröffentlicht. Es dreht sich um den 42 Zoll großen 4K-OLED-Fernseher LG OLED42C24LA, der im Übrigen kein Testexemplar sei, sondern angeblich regulär im Handel erworben wurde. In Deutschland muss man sich derweil noch bis nächsten Monat gedulden, wie unsere Anfang März veröffentlichte LG-OLED-Übersicht (PRAD-News) zeigt.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Unboxing und Messungen zum LG OLED42C24LA
Doch zurück zum neuen Video: Tester Vincent Teoh lässt Sie am Unboxing und Aufbau des 42-Zöllers teilhaben. Darüber hinaus führt er durchs OSD des Modells, testet das TruMotion-Feature und misst sowohl Farbeigenschaften als auch Input-Lag. Mit Blick auf TruMotion sei auffällig, dass bei einem 120-fps-Testvideo kein Unterschied zwischen aktivem und inaktivem Modus erkennbar sei. Teoh führt das auf fehlende Black-Frame-Insertion bei 120 Hz zurück, was – sofern es sich bestätigen sollte – manch einen Interessenten sauer aufstößen dürfte.
In dem über sechsminütigen Video wird auch eine Gegenüberstellung des 42er-C2 und 48er-C2 gezeigt. Letzterer war vor Wochen bereits Teil eines HDTVTest-Vergleichs zwischen C1-, C2- und G2-Serie (siehe LG: OLED-Modelle C1, C2 und G2 im Vergleich (Video)).
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es