Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals:
LG Electronics (LGE ) hat damit begonnen, Sharp-Panels in seinen LCD-Fernsehern zu verbauen: Das Unternehmen kaufe bei der Konkurrenz ein, weil der Bedarf an LCD-TV-Panels nicht durch die hauseigene Produktion gedeckt werden könne, berichten Industriequellen.
Besonders bei 52-Zoll-Displays kommt der Panelproduzent LG.Philips LCD (demnächst LG Display) demnach mit der Produktion in seiner 8G-Fabrik nicht hinterher. Deshalb würden neben Samsung-Panels nun auch Displays von Sharp bezogen.

In der eigenen Fabrik konzentriert sich LG.Philips LCD derzeit auf die Herstellung von 32-Zoll-TV-Panels, die stark nachgefragt sind. Weil ein großer Teil der Produktion an andere Abnehmer verkauft werde, müsse LG selbst auch im 32-Zoll-Segment auf Panels von Sharp zurückgreifen, so die Quellen.
Sharp wiederum sei froh darüber, durch die Nachfrage seitens LG seine Produktionskapazitäten in der eigenen 8G-Fabrik besser ausnutzen zu können. Bislang sei das Werk nicht optimal ausgelastet gewesen, weil Sharp aufgrund der starken Konkurrenz nicht genug eigene LCD-TVs abgesetzt habe, um die Kapazitäten in der Fabrik ausschöpfen zu können.
Samsung und Sony haben im letzten Jahr laut Display Search 13,3 Millionen bzw. 9,5 Millionen Flachbild-Fernseher ausgeliefert. Sharp konnte mit einem Absatz von 8 Millionen Geräten ein Wachstum von über 50 Prozent verbuchen, liegt damit aber hinter den beiden Spitzenreitern (+116% bzw. +78%). (Quelle: Digitimes)