Im Rahmen der LG Convention, die gestern in Frankfurt am Main startete, hat der südkoreanische Hersteller sein komplettes 2020er-Line-up an OLED-Fernsehern detailliert enthüllt. In dieser News werfen wir einen Blick auf die Flaggschiffserie ZX, die über 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel), Pixel-Dimming und einen α9-Prozessor der dritten Generation verfügt. Sie tritt in den Größen 77 und 88 Zoll an. Niedriger auflösende Inhalte können via Optimierungsalgorithmus mit angeblich geringen Qualitätsverlusten auf die native Auflösung hochskaliert werden.
Das neue Dolby Vision IQ ist genauso an Bord wie Bluetooth 5.0, CI+, WLAN 802.11ac sowie Unterstützung für AirPlay 2, HomeKit, Alexa und Google Assistant. Fernseh- und Radiosender (DVB-C/-S2/-T2 HD) können über zwei integrierte TV-Tuner empfangen werden. Als Klanggeber dient ein 4.2-Soundsystem mit 80 Watt Gesamtleistung und Dolby Atmos. webOS 5.0 kommt als Betriebssystem zum Einsatz. Vor allem Spieler können sich derweil über vier HDMI-2.1-Schnittstellen mit eARC, VRR („Variable Refresh Rate“) und ALLM („Auto Low Latency Mode“) freuen. G-Sync-Kompatibilität und (später via Firmware-Update) FreeSync-Unterstützung werden ebenfalls in Aussicht gestellt.
Der LG OLED77ZX9LA soll ab Juni 2020 für 19.999 Euro (UVP) erhältlich sein. Mit der Veröffentlichung des OLED88ZX9LA ist im Mai 2020 für 29.999 Euro (UVP) zu rechnen. Der 77-Zöller erscheint im Artistic-Sculpture-, der 88-Zöller im Gallery-Design.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es