Loewe-Insolvenz: Betrieb wird vorerst stillgelegt

Anfang Mai berichteten wir von einem erneuten Insolvenzverfahren für den deutschen TV-Hersteller Loewe, das diesmal in Eigenregie durchgeführt wurde und nun gescheitert ist. Neue Investoren konnten nicht gefunden werden, wodurch die zuletzt eingefahrenen Verluste in Höhe von 4,5 Millionen Euro bestehen bleiben. Aus Kostengründen und insolvenzrechtlichen Verpflichtungen müsse man daher den Betrieb zum 1. Juli 2019 vorläufig stilllegen.

Loewe bild 2 (Bild: Loewe)
Loewes aktueller und womöglich letzter Premium-4K-TV „bild 2“ (Bild: Loewe)

Ganz hoffnungslos ist die Lage jedoch noch nicht. Ein regulärer Insolvenzverwalter kümmere sich nun um die weiteren Schritte. Sollte doch noch ein Investor gefunden werden, könnte der Betrieb bei Loewe vielleicht absehbar wieder aufgenommen werden. Verständlicherweise fürchten die über 400 Beschäftigten dennoch um ihren Arbeitsplatz und wurden, bis auf 10 bis 15 Personen für den Kernbetrieb, zum genannten Termin vorerst freigestellt.

Die IG Metall organisierte am gestrigen Dienstag eine Demonstration vor dem Loewe-Werk in Kronach und wirft RiverRock, einem der Gläubiger des Unternehmens, Profitmaximierung und voreilige Insolvenzanmeldung vor. Die Gewerkschaft fordert eine Transfergesellschaft und Kurzarbeitergeld für die betroffene Belegschaft.

Loewe wurde 1923 gegründet und ging in den letzten Jahrzehnten durch einige harte Zeiten samt wechselnden Besitzern. Bleibt zu hoffen und zu wünschen, dass die deutsche Traditionsfirma auch diesmal einen Rettungsanker finden wird. (Quelle: SPIEGEL)

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)