Loewe inspire: Neue OLED-TVs mit 4K120 und Dolby Vision

Das im oberfränkischen Kronach angesiedelte Unternehmen Loewe hat eine neue OLED-TV-Reihe vorgestellt, die in den Größen 48, 55, 65 und 77 Zoll geplant ist. Die neueste OLED-Panel-Generation mit Master-Black-Performance-Stufe und unter 1 Prozent Polarizer-Reflexion komme demnach zum Einsatz, wobei 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz Bildwiederholfrequenz und Dolby Vision geboten werden. Seit Kurzem fertigt Loewe die OLED-Display-Module nahezu komplett in Deutschland (wir berichteten).

Loewe inspire (Bild: Loewe)
Neue inspire-Reihe – hier mit einem optionalen floor stand (Bild: Loewe)

Als Betriebssystem der neuen Made-in-Germany-Fernseher ist Loewe os8 an Bord, das beispielsweise einen Internetbrowser sowie Apps für Apple TV+, Disney+, Netflix, Prime Video und YouTube mit sich bringt. Ein 1 TB großer Festspeicher steht für digitale Aufnahmen zur Verfügung. Eine Sprachsteuerung der Geräte ist via Vidaa Voice oder Alexa Skills möglich. Spieler können auf ALLM und VRR zurückgreifen, um den Input-Lag zu reduzieren bzw. Tearing in Games zu eliminieren.

Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth 5.0, CI, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, USB 2.0, USB 3.0, Wi-Fi 5 (Dual-Band) und 3,5-mm-Klinke. Die Dolby-Audio-fähigen Klanggeber versprechen 40 Watt Gesamtleistung, beherrschen DTS Play-Fi und können bei Bedarf mit einer Loewe klang bar3 mr (PRAD-News) oder Loewe klang bar5 mr (PRAD-News) erweitert werden. Ab Werk kommt die neue inspire-Serie von Loewe mit einem drehbaren Standfuß samt versteckter Kabelführung. Folgende Erscheinungstermine und Euro-UVPs gelten:

Loewe inspire 48 dr+ ab September 2024 für 2.699 Euro
Loewe inspire 55 dr+ ab Juni 2024 für 2.999 Euro
Loewe inspire 65 dr+ ab Juni 2024 für 3.899 Euro
Loewe inspire 77 dr+ ab September 2024 für 5.999 Euro

Seltsam: Der Loewe-eigene Shop bei Amazon.de listete das 48-Zoll-Exemplar zum Zeitpunkt dieser Meldung als lagernd. Optional sind die Neuheiten übrigens etwa mit dem Loewe floor stand flex oder dem Loewe floor2ceiling kompatibel, um bei der Aufstellung bzw. Montage freie Hand zu haben.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)