AfB Shop: Gaming-Monitor Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Ein kürzlich abgesegnetes Patent von Microsoft könnte die ergonomischen Einsatzbedingungen von Mobilgeräten wie Notebooks verbessern. Dem Patent-Eintrag zufolge hat der US-Konzern eine Display-Technologie entwickelt, die automatisch eine optimale Darstellungsqualität für den Nutzer einstellen kann – unabhängig davon, aus welchem Winkel er auf das Gerät blickt.
Falls wir die Patentbeschreibung richtig deuten, erfolgt zunächst eine Art Kalibrierungsprozess, in dessen Rahmen der Anwender festlegt, in welcher Position und aus welchem Abstand er auf den Bildschirm blickend eine ideale Bilddarstellung hat. Sensoren behalten den Nutzer dann fortwährend im Auge und kalkulieren bei Positionswechseln dynamisch korrigierte Display-Informationen, sodass stets die bestmögliche Bildqualität aus dem jeweiligen Blickwinkel gewährleistet ist – ohne aktives Zutun der Person, die davorsitzt.
Wer beruflich viel unterwegs ist und auch mal in eingeengten Sitzverhältnissen am Laptop arbeiten muss, würde sich mit der neuartigen Display-Technologie also den Alltag erleichtern können. Weitere mögliche Einsatzgebiete könnten laut Microsoft High-Tech-Rollstühle mit integrierten Bildschirmen sein. Ob zeitnah jedoch überhaupt marktreife Geräte mit automatischer Perspektivkorrektur geplant sind, ist noch offen. (Quelle: Patently Apple via Gizmochina)
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es