Microvision SHOWWX + HDMI-Projektor kommt in den Handel

Microvision bringt in Kürze eine aufgemotzte Variante seines Pico-Projectors SHOWWX auf den Markt. 2010 hatte der Mini-Bildwerfer der Lasertechnologie-Firma den CES-Publikumspreis für das innovativste Gadget gewonnen. Eine Unternehmensmeldung bezeichnet die überarbeitete Version als ersten Laser-basierten Pico-Projector mit HMDI-Port.

Der SHOWWX+ HDMI ist der erste Laser-basierte Pico-Projektor mit HDMI-Anschluss. (Foto: Microvision)

Mit dem baldigen Release will Microvision den Trend vom Smartphone-Bildschirm zum Tablet-PC um ein neues Seherlebnis bereichern. Bildschirminhalte von iPhone & Co. stellt der SHOWWX+ mit einer Diagonale von bis zu 100 Zoll darstellt. Neben HDMI sind ein Mini-USB-Anschluss und ein Audioausgang verfügbar, optional gibt es ein VGA-Dock für den Anschluss an Notebooks.

Auch der Kontrast beeindruckt mit einem Verhältnis von 5.000:1. Helligkeit und Auflösung liegen im Pico-üblichen Bereich: Die Lichtstärke erreicht 15 ANSI-Lumen und die native WVGA-Auflösung beträgt 848 mal 480 Pixel. Laser-Projektoren wie der SHOWWX+ glänzen mit lebendigen Farben (NTSC: 200%) und behalten immer den Fokus. Der wechselbare Akku bietet eine Betriebszeit von zwei Stunden. Zum Marktstart soll der Pico 369 USD kosten.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)