Mikroruckler ade: tvOS 14.5 mit 23,976 und 24,000 fps

Betaversion des Betriebssystems kann laut Testern etwa Netflix-Inhalte mit exakter Bildrate abspielen (Update)

(Originalmeldung vom 17.02.2021, 13:11 Uhr) Für die Streaming-Box Apple TV befindet sich aktuell eine neue Version des Betriebssystems tvOS in einer Betaphase. Nutzer, die daran teilnehmen, berichten von einer erfreulichen Neuerung: Neben Unterstützung für 23,976 fps sollen Inhalte fortan auch mit exakt 24,000 fps abgespielt werden können. Dies hätte positive Auswirkungen auf die Bildqualität.

Apple TV 4K (Bild: Apple)
Der Apple TV kann Inhalte künftig auch mit exakt 24,000 fps wiedergeben (Bild: Apple)

Der Hintergrund: Liegt ein Medium, etwa eine Streaming-Serie, in 24,000 fps vor und wird vom Apple TV aber mit 23,976 fps wiedergegeben, entstehen durch diese kleine Diskrepanz bereits Mikroruckler, die je nach Empfindlichkeit des Nutzers durchaus störend auffallen können. Mit tvOS 14.5 soll das Ganze künftig der Vergangenheit angehören, wie diverse Betatester im einen oder anderen Forum bestätigen. Medien mit 24,000 fps werden dann eben mit 24,000 fps dargestellt – allerdings müssen die jeweiligen Dienste-Apps das auch unterstützen.

Mit der Fertigstellung und Freigabe des neuen tvOS ist voraussichtlich im März oder April 2021 zu rechnen. Damit Inhalte vom Apple TV mit der jeweils nativen Framerate wiedergegeben werden, müssen Besitzer des Geräts wie folgt vorgehen: In den Einstellungen unter „Video und Audio“ auf „An Inhalt anpassen“ klicken und „An Bildrate anpassen“ auf „Ein“ stellen. Andernfalls werden Medien immer mit 50 oder 60 Hz dargestellt, was im schlimmsten Fall zu einem sehr unflüssig wirkenden Bewegtbildeindruck führt. (Quelle: FlatpanelsHD)

Apple TV 4K (32GB)
(4303 Kundenrezensionen)
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Nachtrag (27.04.2021, 11:30 Uhr): Mit Verspätung hat tvOS V14.5 nun die Betaphase verlassen und wird seit gestern Abend offiziell verteilt. Neben oben genannten Vorzügen bringt die neue Version unter anderem zusätzliche Datenschutzfunktionen mit.

Weiterführende Links zum Thema

PRAD Deals des Tages

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon *

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!