(Originalmeldung vom 17.02.2021, 13:11 Uhr) Für die Streaming-Box Apple TV befindet sich aktuell eine neue Version des Betriebssystems tvOS in einer Betaphase. Nutzer, die daran teilnehmen, berichten von einer erfreulichen Neuerung: Neben Unterstützung für 23,976 fps sollen Inhalte fortan auch mit exakt 24,000 fps abgespielt werden können. Dies hätte positive Auswirkungen auf die Bildqualität.
Der Hintergrund: Liegt ein Medium, etwa eine Streaming-Serie, in 24,000 fps vor und wird vom Apple TV aber mit 23,976 fps wiedergegeben, entstehen durch diese kleine Diskrepanz bereits Mikroruckler, die je nach Empfindlichkeit des Nutzers durchaus störend auffallen können. Mit tvOS 14.5 soll das Ganze künftig der Vergangenheit angehören, wie diverse Betatester im einen oder anderen Forum bestätigen. Medien mit 24,000 fps werden dann eben mit 24,000 fps dargestellt – allerdings müssen die jeweiligen Dienste-Apps das auch unterstützen.
Mit der Fertigstellung und Freigabe des neuen tvOS ist voraussichtlich im März oder April 2021 zu rechnen. Damit Inhalte vom Apple TV mit der jeweils nativen Framerate wiedergegeben werden, müssen Besitzer des Geräts wie folgt vorgehen: In den Einstellungen unter „Video und Audio“ auf „An Inhalt anpassen“ klicken und „An Bildrate anpassen“ auf „Ein“ stellen. Andernfalls werden Medien immer mit 50 oder 60 Hz dargestellt, was im schlimmsten Fall zu einem sehr unflüssig wirkenden Bewegtbildeindruck führt. (Quelle: FlatpanelsHD)
Nachtrag (27.04.2021, 11:30 Uhr): Mit Verspätung hat tvOS V14.5 nun die Betaphase verlassen und wird seit gestern Abend offiziell verteilt. Neben oben genannten Vorzügen bringt die neue Version unter anderem zusätzliche Datenschutzfunktionen mit.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es