Monitore mit Ornamenten: AOC stellt Full-HD Displays mit WLED-Backlight vor

AOC präsentiert zwei neue Displays mit WLED-Backlight und 21,5 Zoll (54,7 cm) bzw. 24 Zoll (61 cm) Bildschirmdiagonale. Aufgrund ihrer Ausstattung sollen die Monitore im 16:9-Format alles mitbrigen, um aktuelle Medieninhalte in bester Full-HD-Qualität wiederzugeben. Doch auch optisch bieten die Displays eine Besonderheit: Ihr außergewöhnliches Design mit Ornamenten auf der Rückseite und dem abgerundeten Standfuß sollen überzeugen.

AOC e2240Vwa Front. (Bild: AOC)

Dank der Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und einem Seitenverhältnis von 16:9 empfehlen sich die neuen Displays besonders für Spiele und Home-Entertainment in High Definition, aber auch für Text- und Tabellenverarbeitung im Home Office. Modernste WLED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine gleichmäßigere Ausleuchtung und ein dynamisches Kontrastverhältnis von 20.000.000:1 (DCR).

Die Modelle wollen durch natürliche, brillante Farben und satte Schwarzwerte überzeugen. Gamer und Filmfans werden sich über die Reaktionszeit von nur fünf Millisekunden freuen, die eine gestochen scharfe Darstellung ohne Nachzieheffekte auch bei actionreichen Sequenzen garantieren soll. Die Blickwinkel betragen 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal.

Besonderes Highlight der beiden Monitore sind ihre aufwendig gestalteten Rückseiten, die mit ornamentalen, von der Natur inspirierten Formen verziert sind. Ergänzt wird das Design durch den abgerundeten, ebenfalls mit Mustern verzierten Standfuß. Zur Schnittstellen-Ausstattung gehören D-SUB und DVI-D (mit HDCP), das erlaubt die Wiedergabe aktueller HD-Videos mit Kopierschutz.

AOC e2240Vwa Rückseite. (Bild: AOC)

Beide Modelle verzichten komplett auf Quecksilber und erfüllen dank sparsamer LED-Backlight-Technologie aktuelle Energieeffizienz-Standards wie ENERGY STAR 5.0 oder EPEAT. Durch die Verwendung der e-Saver-Software, die eine Vielzahl intelligenter Energiesparoptionen ermöglicht, und des e-Sensor, der bei Abwesenheit des Nutzers die Bildschirmhelligkeit automatisch herunter regelt, kann der Stromverbrauch zusätzlich reduziert werden.

Die neuen Displays sind ab sofort ab 140,00 Euro verfügbar.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)