Nach Huawei, OnePlus und Xiaomi plant mit Motorola nun ein weiterer Smartphone-Hersteller den Einstieg in den TV-Markt. Das US-Unternehmen hat auf einem Launch-Event vor Kurzem erste Modelle enthüllt, die in den Größen 32, 43, 50, 55 und 65 Zoll erscheinen sollen. Je nach Variante wird auf 4K (3840 x 2160 Pixel) oder Full HD (1920 x 1080 Pixel) gesetzt.
Als Betriebssystem kommt in allen Fällen Android 9.0 zum Einsatz, wobei zum Lieferumfang ein Bluetooth-Gamepad zählt, mit dem man zahlreiche Android-Games steuern kann. Zu den weiteren Features der TV-Geräte zählen Dolby-Vision-Unterstützung, blickwinkelstabile IPS-Panel-Technologie und 16 GB interner Speicher. Eine Mali-450-GPU mit drei Rechenkernen und 2,25 GB Arbeitsspeicher sollen Spielen Beine machen. Darüber hinaus wird eine 30 Watt starke Surround-Sound-Lösung verbaut, inklusive DTS und Dolby Audio.
Motorola plant die Veröffentlichung der Fernseher für den 29. September 2019 – allerdings vorerst nur auf dem indischen Markt. Preislich werden sich die Modelle zwischen 13.999 INR (~ 177 Euro) und 64.999 INR (~ 823 Euro) bewegen. Ob irgendwann auch der Westen mit den Geräten bedacht werden wird, ist aktuell noch unklar. Der vollständige Launch-Event des Herstellers ist im nachfolgenden Video zu sehen. (Quelle: Caschys Blog)
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Launch-Event von Motorola
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es