Das vor einigen Monaten veröffentlichte faltbare OLED-Smartphone Motorola razr (PRAD-News) erhält bald ein erweitertes Schwestermodell, das den modernen Mobilfunkstandard 5G unterstützt. Unter der Haube ändert sich aber noch mehr: So verrichtet statt eines Qualcomm Snapdragon 710 mit 6 GB RAM ein Qualcomm Snapdragon 765G mit 8 GB RAM seinen Dienst. Der interne Festspeicher wächst zudem von 128 auf 256 GB. Als GPU-Lösung kommt eine Adreno 620 zum Einsatz.
Ein 2800-mAh-Akku verspricht bis zu 24 Stunden Laufzeit und wurde im Vergleich zum Nicht-5G-Modell ebenfalls aufgestockt. Statt 16 und 5 MP bieten die Kameras des neuen razr 48 und 20 MP. Beim Touchscreen gab es hingegen keine Anpassungen. Nach wie vor wird also auf ein 6,2 Zoll großes Haupt-Display mit 2142 x 876 Bildpunkten und OLED-Panel gesetzt. Der sekundäre, 2,7 Zoll große OLED-Bildschirm löst mit 800 x 600 Bildpunkten auf.
Weitere Features der Neuheit sind interne Lautsprecher, integrierte Mikrofone (vier an der Zahl), Bluetooth 5.1, NFC, USB-C (Version 3.1) und WLAN 802.11ac. Als Betriebssystem ist Android 10 am Start. Das Motorola razr 5G soll am 14. September 2020 für 1.499,99 Euro (UVP) erscheinen. Als Farbvarianten haben Interessenten die Wahl zwischen Blush Gold, Mercury Silver und Tin Silver.
Wer auf Vorzüge wie 5G und ein schnelleres SoC verzichten kann, bekommt das klassische Motorola razr derzeit zum Sonderpreis von 999,99 Euro direkt beim Hersteller. Alternativ kann oben zum nicht faltbarem OLED-Mitbewerber Samsung Galaxy S20 5G gegriffen werden, der mit höherer Auflösung und 12 GB RAM punktet. (Quelle: Motorola via Caschys Blog)
Spezifikationen des Motorola razr 5G
Panel-Typ | Faltbares OLED |
Auflösung | 2142 x 876 Pixel (Haupt-Display) 800 x 600 Pixel (Sekundär-Display) |
Diagonale | 6,2 Zoll (Haupt-Display) 2,7 Zoll (Sekundär-Display) |
Pixeldichte | 373 ppi (Haupt-Display) 370 ppi (Sekundär-Display) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G Bluetooth 5.1 NFC USB-C WLAN 802.11ac |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 765G |
Grafikchip | Adreno 620 |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Festspeicher | 256 GB |
Akku | 2800 mAh |
Betriebssystem | Android 10 |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Kameras | 48 MP rückseitig 20 MP frontseitig |
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es